Liebe Freundinnen und Freunde der Haarer Grünen,
ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Es war – wieder einmal – das heißeste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es brachte Dürre und Waldbrände nicht nur bei uns, sondern weltweit. Die Hoffnungsschimmer, dass die Weltgemeinschaft aufwacht und gemeinsam gegen die Erderhitzung kämpft, ist gering, auch wenn zum Jahresende in Kattowitz ein mühsamer Kompromiss gefunden wurde. Ein Haupthindernis für das nötige, entschiedene Handeln stellt nach wie vor der amerikanische Präsident dar, dessen gefährliches Irrlichtern leider das ganze Jahr geprägt hat.
Aber wenigstens in Deutschland haben viele die Brisanz der Situation erkannt und aus diesem und anderen guten Gründen uns Grünen Rekordergebnisse bei den Wahlen in Bayern und Hessen beschert. Seit längerer Zeit liegen wir in den Umfragen auf Platz zwei. Viele Menschen vertrauen uns, teilen unsere Analyse und unterstützen unsere Ideen einer nachhaltigen Energie-, Agrar- und Verkehrspolitik. Aus meiner Sicht liegt darin aber auch eine Verpflichtung: Wir müssen unsere Konzepte konkret und umsetzungsreif darstellen, ohne dabei die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger zu irritieren oder zu überfordern.
Auch in Haar war 2018 viel los: Drei gut beworbene und besuchte Veranstaltungen, die größte kurz vor der Landtagswahl mit Toni Hofreiter. Viele Infostände, fast hundert Plakate und viele neue Mitstreiter*innen. Allen, die mitgeholfen haben, dass wir in Haar mit großem Abstand mit 23,4% jetzt zweitstärkste Kraft sind, ein ganz herzliches Dankeschön!
Am 7. Dezember haben wir das Jahr dann auch gebührend mit unserem neuen MdL Markus Büchler gefeiert und 560€ für einen guten Zweck gesammelt.
Diesen Erfolg wollen wir 2019 bei der Europawahl (26. Mai) und 2020 bei der Kommunalwahl wiederholen – mindestens. Das wird aber nur funktionieren, wenn Ihr alle mitmacht und vielleicht noch ein paar Neue dazustoßen… Einige Aktivitäten stehen schon fest:
Das Jahr startet mit dem traditionellen Neujahrsempfang des Kreisverbands am 23. Januar. Der Kreisverband lädt alle Aktiven und Interessierte zu einem großen Buffet ein, einige Reden werden sicher auch geschwungen, eine prima Gelegenheit, andere Grüne aus dem Landkreis kennenzulernen!
Das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“ wird die erste große Aktion im Jahr für die wir jede Unterstützung brauchen. Vom 31. Januar bis zum 13. Februar müssen 10% aller Wahlberechtigten ins Rathaus gegen und das Begehren mit Ihrer Unterschrift unterstützen. Geht also bitte selbst hin, am besten gleich am Anfang und motiviert eure Nachbarn. Wir werden auch Plakate aufstellen!
Passend zum Auftakt trifft sich der Ortsverband am 30. Januar zu seinem ersten OV-Abend 2019. Wie immer 19:30 in einem der Bürgerräume über der Post.
Am 5. März findet das Haarer Faschingstreiben statt. Die Grünen werden dabei sein und suchen noch Ideen und wetterfeste Mitmacher*innen. Irene, Henry und Sven sind schon aktiv, wer will sie unterstützen?
Am 26. Mai ist, wie schon erwähnt, die Europawahl und wir haben hervorragende Chancen ein Spitzenergebnis für ein ökologisches, weltoffenes und sozialeres Europa zu erzielen. Aber natürlich werden wir dafür einiges tun müssen, denn die CSU und vielleicht auch die SPD werden sich auf uns als Hauptgegner einschießen.
Wer meint, dass es danach ruhiger würde, den muss ich leider enttäuschen. Es beginnt – spätestens dann – die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs. Wir werden Ideen und Ziele konkretisieren und dazu einige Workshops und Veranstaltungen durchführen. Das Wichtigste seid aber ihr. Denn wir brauchen 30 Grüne und Sympathisanten, die sich aufstellen lassen und möglichst viele, die ernsthaft im nächsten Gemeinderat mitarbeiten wollen. Wenn ihr euch das vorstellen könnt, aber vielleicht nicht sicher seid oder nicht genau wisst, was das konkret an Aufwand und Verpflichtung bedeutet, meldet euch, wir geben gerne Auskunft.
Die Haarer Grünen haben also viel vor. Aber jetzt ist erst einmal Weihnachten, Neujahr und Erholung angesagt,
WIr wünschen euch eine schöne Zeit und sehen uns hoffentlich alle 2019 wieder
Euer Uli (für den ganzen, äußerst aktiven Vorstand!)






Verwandte Artikel
Kommunale Wärmeplanung für Haar
In der Stadtratssitzung am 28. Oktober 2025 wurde der Abschlussbericht der Kommunalen Wärmeplanung für Haar vorgestellt. Auf mehreren Folien wurde berichtet, wo Haar bei der Treibhausgas-Bilanz steht und welche Maßnahmen…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 28. Oktober 2025
Zu Beginn der Stadtratssitzung vom 28. Oktober 2025 berichtete der Bürgermeister über einen bevorstehenden kleinen Umbau im Foyer des Rathauses. Der Empfang soll sichtbarer und besucherfreundlicher gestaltet werden. In der…
Weiterlesen »
Grüne Haar stellen starkes Team für die Stadtratswahl auf
Die Grünen in der Stadt Haar haben am 23.10.25 auf ihrer Aufstellungsversammlung ein starkes Team für die kommende Kommunalwahl nominiert. Das Team aus 30 Kandidat:innen wird angeführt von einer Doppelspitze….
Weiterlesen »