Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Anträge & Initiativen
25.10.22: Antrag für Windenergie in Haar angenommen
In der Gemeinderatssitzung wurde unser Antrag: “Ausweisung einer (oder mehrerer) Konzentrationszonen für Windenergieanlagen im Flächennutzungsplan” behandelt und nahezu einstimmig angenommen. Hier der Antrag im Wortlaut:
Juli 2022: Zwei Anträge zur Energiewende: Geothermie und Windkraft für Haar
Am 26. Juli haben wir dazu zwei Anträge im Gemeinderat gestellt, um bei der Energiewende auch in Haar voranzukommen. Mögliche Standorte für Geothermiebohrungen in unmittelbarer Nähe zum Gemeindegebiet oder auf…
Antrag Februar 2022: Ausbau der Fuß- und Radwegverbindung Haar, Untere Parkstraße – Vaterstetten, Bahnhof
Beschlussvorschlag Die Gemeinde Haar greift die Planungen der Nachbargemeinde Grasbrunn hinsichtlich ihres Teils des Radwegs Haar-Vaterstetten entlang der Bahn auf. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendige Abstimmungen mit der Gemeinde…
März 2022 Antrag im Gemeinderat: Bericht zur aktuellen Lage der GWH und der Energieversorgung in Haar
Antrag Der Gemeinderat möge für die Sitzung im April 2022 Herrn Walter Dürr, Geschäftsführer der Gemeindewerke Haar, einladen, damit dieser ein Bild über die aktuelle Lage zur Energieversorgung in der…
Antrag Februar 21: Tempo 30 in der nördlichen Leibstraße
Antrag Der Gemeinderat beschließt, für den nördlichen Teil der Leibstraße, ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Dies betrifft den gesamten Bereich zwischen Unterführungskreisel und Vockestraße, in dem bisher noch „Tempo…
Antrag Januar 21: Bitte/Anforderung zur Klärung einiger Sachverhalte in Bezug auf das Kieswerk Mühlhauser
Der Gemeinderat möge Folgendes beschließen: Der Bürgermeister wird aufgefordert, nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, in der nächsten Sitzung desGemeinderatseinedetaillierte Übersicht zu folgenden Fragen zu präsentieren: 1.Für welche…

Antrag: Verkehrsberuhigung am Bahnhof
Im Dezember 2020 hat die Grüne Fraktion diesen Antrag im Gemeinderat gestellt, der am 23. Februar 21 behandelt wird: Der Gemeinderat möge beschließen, dass der Bahnhofsplatz zu einer verkehrsberuhigten Zone…
Antrag zum seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises
Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen, schlossen sich alle Fraktionen dem Antrag diesem Antrag an, der das seniorenpolitische Konzept des Landkreises in Haar bekanntmachen will. Seine Annahme in der Sitzung…

Antrag gegen Laubbläser nimmt erste Hürde
Schon im Herbst 2019 hatte Die Grünen zusammen mit der SPD und der Freien Wählergemeinschaft einen interfrahtionellen Antrag zum Verbot von Laubbläsern gestellt. Nach längeren verwaltungsinternen Diskussionen und dem Wechsel an der Gemeindespitze kam der Antrag am 21. Juli zur Abstimmung in den Gemeinderat, der wenigstens ein Testjahr beschloss.