Beschlussvorschlag
Die Gemeinde Haar greift die Planungen der Nachbargemeinde Grasbrunn hinsichtlich ihres Teils des Radwegs Haar-Vaterstetten entlang der Bahn auf. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendige Abstimmungen mit der Gemeinde Grasbrunn und gegebenenfalls auch mit der Gemeinde Vaterstetten herbeiführen, damit das von Grasbrunn beschlossenen Wegekonzept baugleich auf Haarer Flur fortgeführt werden kann.
Begründung
In der Januarsitzung 2022 wurden dem Grasbrunner Gemeinderat mehrere Ausbauvarianten für die Wegeverbindung entlang der Bahnlinie München-Grafing vorgestellt. Der dortige Gemeinderat hat sich mit deutlicher Mehrheit für eine Trasse mit getrenntem Fuß- und Radweg ausgesprochen. Dieses Konzept verspricht gute Fördermöglichkeiten durch die Landesregierung,
Der Grasbrunner Gemeinderat stellte das Projekt jedoch unter den Vorbehalt, dass die Gemeinden Haar und Vaterstetten die Fortsetzung des Weges auf ihrem jeweiligen Gemeindegebiet ebenfalls realisieren und so eine gleichbleibend hohe Wegequalität auf dem gesamten Abschnitt von Vaterstetten bis Haar sichergestellt wird.
Die jetzt zu realisierende Maßnahme entspricht dem unter „Rad Nr. 42“ bereits im Jahr 2020 beschlossenen Punkt unseres Mobilitätskonzepts.
Wenn man die bisher vorliegenden Kostenschätzungen überträgt, dann dürfte mit maximal 150.000 € für 150 m Wegstrecke zu rechnen sein. Es bestehen weitgehende Fördermöglichkeiten (80-90%) im Rahmen der Radoffensive Bayern, z. B. Radwege entlang von Bahnlinien – Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (bayern.de).
Verwandte Artikel
Neues aus dem Stadtrat – 29. April 2025
Der Besucherandrang war groß in der Sitzung des Stadtrats am 29. April. Kein Wunder, denn es ging unter anderem um die Erhöhung der Kita-Gebühren und um die Finckwiese. In seinem…
Weiterlesen »
Grüne Erfolge: Mehr Photovoltaik für die Energiewende in Haar
Im Wahlprogramm 2020 haben wir Grüne geschrieben: “Für eine konsequente Energiewende fordern wir: Eine große Photovoltaik-Agri-Freiflächenanlage im Bereich des ehemaligen Kiesabbaus. “ Jetzt hat der Haarer Stadtrat diese grüne Forderung einstimmig umgesetzt….
Weiterlesen »
Finckwiese: Bannwald gerettet!
Gute Neuigkeiten gibt es zum geplanten Gewerbegebiet auf der Finckwiese. Der Bannwald am Ostrand bleibt bestehen und wird nicht für eine Zufahrt gerodet. Viele Haarerinnen und Haarer hatten am 26….
Weiterlesen »