Immer mehr Menschen wollen auf regenerative Energie umsteigen. Zunehmend nicht nur beim Strom, sondern auch beim Heizen. Neben Fernwärme für größere Wohneinheiten ist die Wärmepumpe hier ein ausgezeichnete Option. Mit Strom wird Wärme aus dem Boden, aus Wasser oder der Luft durch Verdichten erhitzt und über einen Wärmetauschen in den Heizkreislauf übergeben.
Genau diese innovative Heizform fordert und fördert die Bundesregierung unter Federführung von Robert Habeck als Klimaschutzminister. Leider gibt es bei weniger kompetenten Politiker:innen und Pressemenschen viel Unverständnis und sogar böswillige Fehlinformation, nicht zuletzt durch den bayrischen Ministerpräsidenten und seine Partei. Daher ist es mehr als hilfreich, kompetente und neutrale Beratung direkt vor der Haustür zu haben.
Seit einiger Zeit befindet sich die Energieagentur Ebersberg-München in Haar im Hochhaus am Jagdfeldzentrum. Damit haben die Haarer Bürger:innen die Möglichkeit direkt vor Ort sich beraten zu lassen. Das Erstgespräch ist kostenlos. In diesem können schon viele Fragen geklärt werden, erste Ansprechpartner genannt werden und es wird auch erklärt, welche Förderungen es gibt. Die Energieagentur ist hat ebenfalls eine Liste mit Handwerkern für die Ausführung der Arbeiten.
Eine Basisinformation zu Wärmepumpen finden Sie direkt hier, oder Sie schmökern einfach in den umfangreichen Infoseiten der Agentur, oder Sie nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren einen Termin unter www.energieagentur-ebe-m.de oder nehmen an einem Online-Seminar teil.
Verwandte Artikel
Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayerisch?
Die gut besuchte gemeinsame Veranstaltung der Grünen Ortsverbände von Haar, Grasbrunn und Putzbrunn am 15.10.25 zum Thema Gleichstellung begann mit einer kurzen Vorstellung der drei Podiumsteilnehmer:innen. Julia Post (MdL, Sprecherin…
Weiterlesen »
Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch?
Gemeinsam mit den Ortsverbänden Grasbrunn und Putzbrunn laden wir ein zu einer Diskussionsveranstatlung zum Thema Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch? am Mittwoch, 15.10.25, um…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 30. September 2025
In der Septembersitzung berichtete der Bürgermeister über den Fortschritt bei den Planungen zur Verlegung des Beachvolleyballfeldes am Dino. Durch die neue Kita am Wieselweg kann das bestehende Beachvolleyballfeld nicht länger…
Weiterlesen »