Grüne Wirtschaftsziele
Unsere dritte und letzte Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 fand wieder in Form eines World Cafés statt. Nach einer kurzen EInleitung bildeteten wir drei Gruppen, die je ein Thema vertieften. Nach 20 Minuten war Tischwechsel. Zum Abschluss berichteten wir gegenseitig über das Besprochene.
Nach einem Schnelldurchlauf durch das Wahlprogramm mit Fokus auf grüne Ideen und Forderungen im Bereich Wirtschaft, aber auch auf die sozialen Auswirkungen und Ausgleichsmaßnahmen von Thomas Kögel, hat unsere Landtagsabgeordnete Claudia Köhler den menschenverachtenden Anschlag auf die Verdi-Demonstration heute in München kommentiert. Hass und Spaltung der Gesellschaft ist genau das, was rechte Extremisten sich herbeisehnen. Wir Grüne werden das nicht zulassen.


Im Anschluss hat sie etwa 15 Minuten die aktuelle wirtschaftliche Situation und besonders die Herausforderungen in Bayern herausgearbeitet. Von Arbeitskräftemangel über bürokratische Hürden bis zu komplizierten Förderbedingungen für Firmen aber auch Kommunen. Die Folien zeigen stichwortartig die wichtigsten Grünen Antworten.
World Café
Der zweite Teil des Abends war den Diskussionsgruppen an den drei verschiedenen Thementischen vorbehalten. Als Themen war die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland & weltweit, in Bayern bzw. in Haar gesetzt. Es entwickelten sich lebhafte Diskussionen. Nach 20 Minuten und etwas Verlängerung konnten alle Teilnehmenden die Tische wechseln und dann über ein weiteres Thema sprechen. Pro Tisch war jeweils ein:e Expert:in zum Thema und ein:e Moderator:in anwesend, um aus den Gesprächen die wichtigsten Punkte und Fragen zu notieren. Am Ende wurden die zusammengetragenen Notizen der drei Tische in der großen Runde präsentiert und kommentiert. Diese sollen in die Politik der jeweiligen Ebene, Bund, Land und Kommune getragen werden.
Im Anschluss gab es viel Lob für dieses Format und den Wunsch nach weiteren Veranstaltungen in dieser Form. Es wird also sicher nicht unser letztes Ideen-Café gewesen sein! Besonderen Dank an Claudia für ihr Kommen!













Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Grüne Weihnachtsspende 2024 für „Kindern Chancen geben“
Die diesjährige Spende der Fraktionsberatung ging an das Projekt „Kindern Chancen geben“
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Stadtrat – 29. Januar 2025
Am 29. Januar 2025 fand die erste Sitzung des Stadtrats in Haar statt. Die Stellungnahme der Haarer Grünen zur Stadterhebung findet man hier. Der Bürgermeister berichtete über den Start der Bürger-App, einer…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Themenabend Energiewende
Beim Themenabend Energiewende des Ortsverbandes der Grünen am 30.1.25 konnten sich die Haarer Bürgerinnen und Bürger nicht nur über verschiedene Themen rund um die Energiewende informieren, sondern auch selbst Ideen…
Weiterlesen »