
Heute haben wir am Nordfriedhof von unserem langjährigen Mitstreiter Eckard Maurus Abschied nehmen müssen.
Uns bleibt die Erinnerung einen konsequenten und unkonventionellen Ökologen, an einen Querdenker im besten Sinne des Wortes und einen unermüdlicheren Kämpfer für die Energiewende, für fairen Handel und Bürgerbeteiligung. Eckard war ein begeisterter Bergsteiger und hat schon in den 80er-Jahren erste Solaranlagen in Südtirol installiert.
In Haar stieß er 2019 zu uns Grünen und kandidierte 2020 auf unser Gemeinderatsliste. Aber seine Stärke lag in der Projektarbeit. Immer wieder motivierte, ja drängte er uns zu neuen Aktionen, las über Umwelt-Initiativen und Projekte. Im Jahr 2021 konnte er mit vielen Aktionen erreichen, dass Haar das Label „Fairtrade Town“ erhielt.

Eckard Maurus und seine Mitstreiter:innen Primavera Centonza und Michael von Ferrari, bei der Überreichung der Auszeichnung „Fairtrade Town“
Durch seine weit verzweigten Kontakte und die Hartnäckigkeit bei der Akquise relevanter Projektpartner ist beispielsweise die Bürgersolaranlage auf dem Dach der Konradschule durch die Gemeinde Haar, gemeinsam mit der BEU e.V. realisiert worden. In dieser Partnerschaft könnten in den kommenden Jahren weitere konkrete Projekte auf dem Dach des Gymnasiums und auf einer Freifläche zwischen Eglfing und Salmdorf realisiert werden.
Er malte, schrieb, reiste und spielte regelmäßig mit Harald Lesch Schach, der ihn als unglaublich kreativen Freigeist bezeichnete.
Einmal meinte er: „Wir müssen schneller werden, ich habe nicht mehr viel Zeit“, eine Ahnung, die nun leider Realität geworden ist. Lieber Eckard, danke für deine Ideen, deine Kreativität und deine Unterstützung für eine nachhaltige, zukunftstaugliche Politik! Wir werden dich und deine liebenswerte Art für immer in Erinnerung behalten.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 29. Juli 2025
Die Stadtratssitzung am 29. Juli 2025 war die letzte vor der Sommerpause. Entsprechend umfangreich war die Tagesordnung und wir haben erst kurz vor Mitternacht das Rathaus wieder verlassen. Welch ein…
Weiterlesen »
Grüne nominieren Claudia Koller und Ulrich Leiner
Am 2. Juli 2025 traf sich der Haarer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Spitzenkandidierenden für die Kommunalwahl am 08. März 2026 zu nominieren. Nach engagierten Reden und einer…
Weiterlesen »