Ab 28. Januar 2025 darf die Gemeinde den Titel „Stadt“ führen. Wir Haarer Grünen halten dies für einen bedeutenden Meilenstein der Ortsentwicklung. Ausruhen auf den Lorbeeren des neuen Titels wäre aber weder angesagt noch angemessen. Vielmehr sollte der Titel einer Stadt Ansporn, ja Arbeitsauftrag, sein, an den Bürgermeister, die Verwaltung und an den Gemeinde-, pardon Stadtrat. Wir müssen gedanklich, strukturell und methodisch in die “großen Schuhe” einer Stadt hineinwachsen und sollten den Titel als Verpflichtung begreifen. Was bedeutet das für uns Grüne im Einzelnen?
Es muss das Ziel aller sein,
- das soziale Netz Haars zu stärken und verdichten und hochwertige Angebote für Menschen in jeder Lebenslage zu garantieren, von der Krippe bis zum Seniorenheim
- die CO2-Neutralität Haars vor 2040 zu erreichen und geeignete Maßnahmen in einem stringenten Klimafahrplan festzulegen und umzusetzen
- die Vielfalt der Herkunft und Lebensmodelle unserer Bürgerinnen und Bürger zu achten und darauf eine starke, bunte Zivilgesellschaft aufzubauen
- vielfältige, wertige Verkehrsangebote für alle Mobilitätsbedürfnisse zu machen, Tram und Bahnradweg als zentrale Projekte weiterzuverfolgen
- die Verwaltung und ihre Dienstleistungen noch bürgerfreundlicher zu machen und Angebote konsequent zu digitalisieren
- die Infrastruktur hin zu einer Stadt der kurzen Wege zu verbessern, dafür die Leibstraße zu renovieren und als zentrale Einkaufstraße attraktiver zu machen
- die Wirtschaftskraft zu steigern indem vielfältige, attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten für neue, innovative Unternehmen geschaffen werden
- das Kultur-, Sport-, und Freizeitangebot auszubauen und noch vielfältiger zu machen
Verwandte Artikel
Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayerisch?
Die gut besuchte gemeinsame Veranstaltung der Grünen Ortsverbände von Haar, Grasbrunn und Putzbrunn am 15.10.25 zum Thema Gleichstellung begann mit einer kurzen Vorstellung der drei Podiumsteilnehmer:innen. Julia Post (MdL, Sprecherin…
Weiterlesen »
Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch?
Gemeinsam mit den Ortsverbänden Grasbrunn und Putzbrunn laden wir ein zu einer Diskussionsveranstatlung zum Thema Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch? am Mittwoch, 15.10.25, um…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 30. September 2025
In der Septembersitzung berichtete der Bürgermeister über den Fortschritt bei den Planungen zur Verlegung des Beachvolleyballfeldes am Dino. Durch die neue Kita am Wieselweg kann das bestehende Beachvolleyballfeld nicht länger…
Weiterlesen »