Im Dezember 2020 hat die Grüne Fraktion diesen Antrag im Gemeinderat gestellt, der am 23. Februar 21 behandelt wird:
Der Gemeinderat möge beschließen, dass der Bahnhofsplatz zu einer verkehrsberuhigten Zone wird. Von der Einmündung Robert-Koch-Straße bis in die Bahnhofstraße (zum Optiker) und der Ladehofstraße (10m nach Ende der Bushaltestelle).
Begründung:
Mit einem verkehrsberuhigten Bereich würden wir sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich für die Haarer Bürger*innen deutlich erhöhen. Dies würde sich auch positiv auf die Geschäfte in diesem Umfeld auswirken. Die Menschen verweilen länger an einem solchen Ort. Schon heute gilt für einen Teil des Bahnhofplatzes eine reduzierte Geschwindigkeit von 10km/h.
Der Gemeinderat hat in letzter Zeit eine Reihe von Entscheidungen getroffen, die die Situation am Bahnhof betreffen. Es wurde beschlossen, die Pflasterung vor dem Bahnhofsgebäude zu erneuern und den Radweg an der Ecke Bahnhofstraße/Bahnhofplatz zu entflechten und zwei neue Bushaltestellen auf der Südseite zu erstellen. Darüber hinaus wurden im Dezember die Pläne für den neuen Busbahnhof. Seit kurzem queren auch die Schüler*innen wieder vermehrt diese Stelle, nachdem der Schülerlotsen–Übergang wieder zurückverlegt worden ist.
Angesichts all dieser Veränderungen werden am Bahnhof mehr Fußgänger*innen die Straße / den Platz queren und zwar auf der gesamten Länge vor dem Bahnhof und den Bushaltestellen. Um diesen Personen eine sichere Überquerung zu ermöglichen, sollte die Geschwindigkeit auf dem oben genannten Abschnitt reduziert werden.
Durch diese Maßnahme wird ein Nebeneinander der verschiedenen Verkehrsteilnehmer*innen erleichtert und die Gefahren reduziert.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 29. Juli 2025
Die Stadtratssitzung am 29. Juli 2025 war die letzte vor der Sommerpause. Entsprechend umfangreich war die Tagesordnung und wir haben erst kurz vor Mitternacht das Rathaus wieder verlassen. Welch ein…
Weiterlesen »
Grüne nominieren Claudia Koller und Ulrich Leiner
Am 2. Juli 2025 traf sich der Haarer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Spitzenkandidierenden für die Kommunalwahl am 08. März 2026 zu nominieren. Nach engagierten Reden und einer…
Weiterlesen »