Radelt mit uns fürs Klima – 29. Juni bis 19. Juli 2025

Das jährliche STADTRADELN findet heuer vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 statt. Der grüne Ortsverband der Stadt Haar ist natürlich auch wieder mit dabei.

Wir radeln gemeinsam unter dem Namen „Grünzeug auf Rädern“ und laden alle herzlich dazu ein, sich unserer Gruppe anzuschließen! Folge dazu diesem Link – wir freuen uns über jede*n Teilnehmer*in! (Eventuell musst du dich noch anmelden!)

Schließ Dich unserem Team an!

Um was geht es beim Stadtradeln?

Die Kampagne „STADTRADELN“ ist ein Wettbewerb. Ziel ist es, innerhalb der 21 Aktionstage möglichst viele Strecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zu fahren. Gezählt werden alle Strecken. Es gibt nur wenigen Ausnahmen wie Rad-Wettkämpfe und Training auf stationärem Fahrrad (Indoor- und Spinbikes).

Mehr Infos zu den Zielen und Hintergründen der Aktion: https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es


Wer kann mit machen?

Alle können mitmachen, die zwei Voraussetzungen erfüllen:

  • Voraussetzung 1 ist, dass die Kommune, in der er/sie lebt, teilnimmt. Die Stadt Haar nimmt natürlich auch dieses Jahr wieder daran teil!
  • Voraussetzung 2 ist, dass Du ein Fahrrad hast, das nach StVZO als Fahrrad gilt. Es zählen jedoch auf Laufräder, Rollstühle und Handbikes.

Du wohnst nicht in Haar und weißt nicht, ob Deine Kommune dabei ist? Das kannst Du leicht hier prüfen: https://www.stadtradeln.de/kommunen


Ich kann nicht Fahrrad fahren. Kann ich dennoch teilnehmen?

JA! Da Inklusion und Teilhabe dem Organisator von STADTRADELN wichtig sind, zählen die Kilometer, die Rollstuhlfahrer*innen mit Rollstuhl oder Handbike zurücklegen.

Mein Kind fährt noch nicht Fahrrad. Zählen Laufräder?

JA natürlich, denn damit sind bereits die Jüngsten klimafreundlich unterwegs.


Wie kann ich mitmachen?

  1. Finde Deine Kommune: https://www.stadtradeln.de/kommunen
  2. Registriere Dich oder logge Dich mit bestehendem Konto ein: stadtradeln.de/registrieren.
  3. Wähle das Team „Grünzeug auf Rädern
  4. Trage während des Aktionszeitraums alle mit dem Fahrrad, Laufrad, Rollstuhl oder Handbike gefahrenen Kilometer ein.
    1. Online ins Kilometer-Buch: stadtradeln.de/radlerbereich
    2. Über die STADTRADELN-App: https://www.stadtradeln.de/app

Kann ich mit der Teilnahme helfen, die Fahrrad-Infrastruktur zu verbessern?

JA, denn über die STADTRADELN-APP können gefährliche Stellen oder lästige Hindernisse gemeldet werden. Dafür kann auf der Karte ein Pin samt Notiz gesetzt werden.

Du bist Dir unsicher oder hast Fragen?

Dann schreib uns: https://gruene-haar.de/kontakt/   Wir freuen uns auf Dich!

 

Verwandte Artikel