Am Wochenende waren wir in Hirschaid zur Listenaufstellung der bayerischen Landesliste für die Bundestagswahl 2025. Wie erwartet haben wir Toni Hofreiter, unseren Erststimmenkandidaten im Landkreis München, als Spitzenkandidaten auf Platz 2 der Landesliste gewählt. Zusammen mit Jamila Schäfer aus dem Wahlkreis München Süd ist das unser Spitzenduo für den Wahlkampf. Auf Platz 3 kandidiert Claudia Roth aus Augsburg und auch auf den folgenden Plätzen sind mit Sascha Müller (Nürnberg), Lisa Badum (Bamberg), Karl Bär (Bad Tölz – Wolfratshausen), Tina Winklmann (Schwandorf), Niklas Wagener (Aschaffenburg), Marlene Schönberger (Landshut) und Leon Eckert (Eching und Vertreter der grünen Jugend) erfahrene Mitglieder des Bundestages erneut nominiert worden.
Für einige Positionen gab es Kampfkandidaturen und wir haben deutlich mehr gute Kandidat:innen als aussichtsreiche Listenplätze. Es waren teils schwierige Entscheidungen. Doch jetzt haben wir eine ausgewogene Liste, um die bayerischen Grünen im nächsten Bundestag zu repräsentieren.
Einige Reden waren sehr motivierend und haben gezeigt, welche Ziele uns wichtig sind, für welche Werte wir stehen und wie wir das Land voranbringen werden. Neben den bekannten Spitzenleuten wie Claudia Roth gab es auch flammende Reden von (noch) nicht so bekannten Kandidatinnen wie Rebecca Lenhardt (Nürnberg), die mit ihrem IT-Wissen im Bundestag unsere Digitalisierung in Schwung bringen würde und mit Listenplatz 11 auch realistische Chancen hat.
Daneben gab es auch noch eine super motivierende Gastrede von Felix Banaszak, unserem Bundessprecher. Unsere Delegation des Kreisverbands München-Land hat die Gelegenheit auch für ein gemeinsames Foto genutzt mit Toni Hofreiter.

Lasst uns in den Wahlkampf starten und dafür sorgen, dass die geballte Fachkompetenz unserer Kandidat:innen möglichst zahlreich auch in den Bundestag kommt!
Verwandte Artikel
Neues aus dem Stadtrat – 29. April 2025
Der Besucherandrang war groß in der Sitzung des Stadtrats am 29. April. Kein Wunder, denn es ging unter anderem um die Erhöhung der Kita-Gebühren und um die Finckwiese. In seinem…
Weiterlesen »
Grüne Erfolge: Mehr Photovoltaik für die Energiewende in Haar
Im Wahlprogramm 2020 haben wir Grüne geschrieben: “Für eine konsequente Energiewende fordern wir: Eine große Photovoltaik-Agri-Freiflächenanlage im Bereich des ehemaligen Kiesabbaus. “ Jetzt hat der Haarer Stadtrat diese grüne Forderung einstimmig umgesetzt….
Weiterlesen »
Finckwiese: Bannwald gerettet!
Gute Neuigkeiten gibt es zum geplanten Gewerbegebiet auf der Finckwiese. Der Bannwald am Ostrand bleibt bestehen und wird nicht für eine Zufahrt gerodet. Viele Haarerinnen und Haarer hatten am 26….
Weiterlesen »