Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Haar; Paul Wieser, stellvertretender Vorstandsvorsitzender; Dr. Mike Seckinger, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender B90/die Grünen; Ute Dechent, Vorstandsmitglied Bürgerstiftung Haar; Henry Bock, Stadtrat; Dr. Ulrich Leiner, 2. Bürgermeister der Stadt Haar
In guter Tradition haben wir auch 2024 eine „Weihnachtsberatung“ durchgeführt und in entspannter Runde über das vergangene Jahr berichtet, dann aber den Blick nach vorne gewendet und diskutiert, was 2025 für Haar und darüber hinaus spannend und wünschenswert sein könnte.
Zum Abschluss des Abends baten wir um eine Spende, diesmal für das Projekt „Kindern Chancen geben“, das die Haarer Bürgerstiftung schon seit etlichen Jahren durchführt. Wie auf dem Bild zu sehen, kamen dabei 650 € zusammen, für die wir uns bei allen herzlich bedanken.
Ganz unterschiedliche Projekte haben wir in den Vorjahren schon unterstützt, 2023 haben wir 320 Bäume gespendet für die Partnerschule in Ilembula des Vereins HA-ILE. Zuvor wurden unter anderem schon der Haarer Tisch, die Nachbarschaftshilfe und der Verein „Future Seeds“ bedacht.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Stadtrat – 29. Januar 2025
Am 29. Januar 2025 fand die erste Sitzung des Stadtrats in Haar statt. Die Stellungnahme der Haarer Grünen zur Stadterhebung findet man hier. Der Bürgermeister berichtete über den Start der Bürger-App, einer…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Themenabend Energiewende
Beim Themenabend Energiewende des Ortsverbandes der Grünen am 30.1.25 konnten sich die Haarer Bürgerinnen und Bürger nicht nur über verschiedene Themen rund um die Energiewende informieren, sondern auch selbst Ideen…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Haar ist Stadt
Ab 28. Januar 2025 darf die Gemeinde den Titel „Stadt“ führen. Wir Haarer Grünen halten dies für einen bedeutenden Meilenstein der Ortsentwicklung. Ausruhen auf den Lorbeeren des neuen Titels wäre…
Weiterlesen »