Gemeinsam mit den Ortsverbänden Grasbrunn und Putzbrunn laden wir ein zu einer Diskussionsveranstatlung zum Thema Mehr Macht, mehr Geld, mehr Selbstbestimmung: Wie geht Gleichstellung auf Bayrisch? am Mittwoch, 15.10.25, um 19 Uhr im Bürgerhaus Putzbrunn (Hohenbrunner Str. 3, Putzbrunn).
Gleiche Chancen entstehen nicht von allein – wir machen sie vor Ort sichtbar. Gemeinsam mit Julia Post, MdL (Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion für Frauen, Jugend und den Öffentlichen Dienst) und weiteren Gästen fragen wir: Wie wird Gleichstellung in Bayern ganz konkret? Etwa in Kinderbetreuung, Personalpolitik, Bürgerbeteiligung oder Vereinen.
Mit dabei ist Romy Stangl, die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Haar und Vorsitzende des Vereins One Billion Rising München, der sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen einsetzt.
Der Abend startet mit kurzen Impulsen aus dem Landtag und von lokalen Stakeholder:innen – danach gehört die Bühne euch. In offenen Runden sammeln wir Ideen, priorisieren sie und arbeiten direkt an umsetzbaren nächsten Schritten, die im Anschluss weiterverfolgt werden – nicht nur durch die Politik, sondern durch alle, die mitmachen. Demokratie lebt vom Mitmachen.
Kommt vorbei, bringt eure Perspektiven mit – und lasst uns Gleichstellung lokal spürbar machen.
Wir freuen uns auf euch!
Ihre Gastgeber:innen – B90/DGRÜNEN – Ortsverbände Haar, Grasbrunn, Putzbrunn
Verwandte Artikel
Neues aus dem Stadtrat – 30. September 2025
In der Septembersitzung berichtete der Bürgermeister über den Fortschritt bei den Planungen zur Verlegung des Beachvolleyballfeldes am Dino. Durch die neue Kita am Wieselweg kann das bestehende Beachvolleyballfeld nicht länger…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 29. Juli 2025
Die Stadtratssitzung am 29. Juli 2025 war die letzte vor der Sommerpause. Entsprechend umfangreich war die Tagesordnung und wir haben erst kurz vor Mitternacht das Rathaus wieder verlassen. Welch ein…
Weiterlesen »