Das zu Ende gehende Jahr hat uns diese Woche eine schlimme Überraschung beschert:
Ein in jeder Hinsicht ungeeigneter, ja in mancher Hinsicht gefährlicher Mann wurde zum amerikanischen Präsidenten gewählt
Wenn wir aus unserer Schockstarre aufwachen, dann bemerken wir, dass sich auch in Deutschland Vereinfachung bis hin zur Lüge,
persönliche Angriffe bis hin zur Verleumdung und Ärger bis hin zu Hass und Hetze immer häufiger in (oft: an Stelle von!) Diskussionen breit machen, auch und gerade gegen grün denkende und handelnde Menschen.
In einer solchen SItuation und auch mit Blick auf das kommende Wahljahr, wollten wir nicht nur eine schöne Feier veranstalten, sondern es auch mit einer politischen Weihnachtsfeier versuchen. Keine Sorge, es wird genügend Zeit für gutes Essen und gute Gespräche sein, nur werden wir zusätzlich den einen oder anderen politischen Redebeitrag zu Haar, Deutschland und der Welt anzubieten.
Wir laden Euch alle herzlich zur
Weihnachtsfeier der Grünen Fraktion des Haarer Gemeinderats ein.
Sie findet am 2. Dezember ab 19 Uhr im Gasthof Zur Post statt.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Neues aus dem Gemeinderat – 28. November 2022
Zwei Termine vorweg: Am 7. Dezember findet die Bürgerversammlung in hybrider Form statt. Bürger:innen können direkt im Bürgersaal oder Online teilnehmen. Am 14.12. findet ein Workshop zum Thema ISEK (also…
Weiterlesen »