Während die CSU für ein nicht wirklich existierendes Problem untaugliche Lösungen propagiert, werden alle andere Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen, sträflich vernachlässigt. Infratest-dimap hat im Deutschlandtrend vom Juli 2018 gefragt, welches Thema denn in der politischen Auseinandersetzung zu wenig Raum einnähme. Mit 79% auf Platz eins lag die “Situation in der Pflege”. In der Tat sind Pflegende an der Grenze ihrer Möglichkeiten: Zu wenig Personal, zu wenig Unterstützung und zu wenig anerkennung, ideal und auf dem Gehaltskonto. Und dies gilt für professionelle Pflegende – gerade in Haar gibt es viele davon . ebenso wie für die Pflege durch Familienangehörige. Deshalb haben wir zu unserer Wahlkampf-Startveranstaltung unserer grüne Direktkandidatin Claudia Köhler und die Bezirkstagskandidatin Frauke Schwaiblmair eingeladen, die beide das Thema zu einem ihrer politischen Arbeitsschwerpunkt gemacht haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine lebhafte Diskussion!
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Haushaltsrede 2022: Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt
Lieber Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, als erstes geht mein Dank an die Kolleginnen…
Weiterlesen »