Während die CSU für ein nicht wirklich existierendes Problem untaugliche Lösungen propagiert, werden alle andere Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen, sträflich vernachlässigt. Infratest-dimap hat im Deutschlandtrend vom Juli 2018 gefragt, welches Thema denn in der politischen Auseinandersetzung zu wenig Raum einnähme. Mit 79% auf Platz eins lag die “Situation in der Pflege”. In der Tat sind Pflegende an der Grenze ihrer Möglichkeiten: Zu wenig Personal, zu wenig Unterstützung und zu wenig anerkennung, ideal und auf dem Gehaltskonto. Und dies gilt für professionelle Pflegende – gerade in Haar gibt es viele davon . ebenso wie für die Pflege durch Familienangehörige. Deshalb haben wir zu unserer Wahlkampf-Startveranstaltung unserer grüne Direktkandidatin Claudia Köhler und die Bezirkstagskandidatin Frauke Schwaiblmair eingeladen, die beide das Thema zu einem ihrer politischen Arbeitsschwerpunkt gemacht haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und eine lebhafte Diskussion!
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 26. April 2022
Die Gemeinderatssitzung am 26. April 2022 könnte in die Geschichtsbücher eingehen als eine der längsten, die Haar bisher erlebt hat, denn sie dauerte bis 0:11. Der Bürgermeister berichtete, dass die…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Stelzenradweg: Alle Fragen sind offen
Ja, die Verkehrswende hin zum Umweltverbund braucht mutige Denkansätze und konkrete Umsetzungsschritte, und selbstverständlich gehören dazu auch schnelle, bequeme und sichere Radwege. Ob dazu aber auch die Idee der drei…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Wie wir in Zukunft pflegen
Am 17.3.22 organisierten die Haarer Grünen eine Online-Veranstaltung zur Zukunft der Pflege. Unter den Teilnehmenden waren Fachleute aus der stationären und ambulanten Pflege aus Haar, Politiker:innen aus Bezirkstag, Kreistag und…
Weiterlesen »