
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt.
Alle Erst- und Listenstimmen (= “Zweitstimmen”) werden zusammengezählt. Die Summe bestimmt, wie viele Sitze die Grünen bekommen. Wer einen Sitz bekommt, ergibt sich daraus, wer die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereint. Daher gilt:
Beide Stimmen für grün!
Ihre Erststimme zählt in jedem Fall zum Ergebnis der Grünen! Mit jeder Erststimme erhöhen Sie die Chance Ihres Landkreis-Kandidaten, in Land- bzw. Bezirkstag zu kommen.
Ihre Zweitstimme zählt ebenfalls zum Wahlergebnis der Grünen! Mit Ihrem Kreuz auf der Grünen Liste erhöhen Sie die Chance für Ihre Kandidat*in auf einen Sitz im Land- bzw. Bezirkstag.
Haar gehört zum Stimmkreis München-Land Nord.
Mir einem Klick auf die Fotos der Kandidierenden erhalten Sie weitere Informationen.
Ihre Wahl in Haar für den Landtag:
Erststimme: Claudia Köhler |
Listenstimme Platz 4: Dr. Markus Büchler |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Landtagswahl. | Hier die wichtigsten 10 Punkte. |
Ihre Wahl in Haar für den Bezirkstag:
Erststimme: Dr. Frauke Schwaiblmair |
Listenstimme Platz 12: Martin Wagner |
Hier das Programm der GRÜNEN zur Bezirkstagswahl. |


Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 26. April 2022
Die Gemeinderatssitzung am 26. April 2022 könnte in die Geschichtsbücher eingehen als eine der längsten, die Haar bisher erlebt hat, denn sie dauerte bis 0:11. Der Bürgermeister berichtete, dass die…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag Februar 2022: Ausbau der Fuß- und Radwegverbindung Haar, Untere Parkstraße – Vaterstetten, Bahnhof
Beschlussvorschlag Die Gemeinde Haar greift die Planungen der Nachbargemeinde Grasbrunn hinsichtlich ihres Teils des Radwegs Haar-Vaterstetten entlang der Bahn auf. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendige Abstimmungen mit der Gemeinde…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
März 2022 Antrag im Gemeinderat: Bericht zur aktuellen Lage der GWH und der Energieversorgung in Haar
Antrag Der Gemeinderat möge für die Sitzung im April 2022 Herrn Walter Dürr, Geschäftsführer der Gemeindewerke Haar, einladen, damit dieser ein Bild über die aktuelle Lage zur Energieversorgung in der…
Weiterlesen »