Gerne verbreiten wir diese Aktion unserer Gemende:
Planspiel Europa im Rathaus
Welchen Einfluss nimmt Europa auf unser Leben? Und wie arbeitet das EU-Parlament? Am 4. Mai können Sie in die Rolle eines EU-Abgeordneten schlüpfen und über die europäische Klimapolitik diskutieren. Dazu müssen Sie weder nach Brüssel noch nach Straßburg fahren. Die EU kommt sozusagen nach Haar.
Die Gemeinden Haar und Grasbrunn laden gemeinsam ein zum Planspiel „Europa im Rathaus“. Ziel ist, am Thema Umweltpolitik die Bedeutung des europäischen Gedankens und die unmittelbare und untrennbare Verflechtung der Europäischen Union mit dem kommunalen Leben und den täglichen Entscheidungen vor Ort zu veranschaulichen. Denn inzwischen nehmen rund 70 bis 80 Prozent der Entscheidungen, die auf EU-Ebene getroffen werden, Einfluss auf die Kommunen. Das Planspiel leiten zwei Experten, Professor Dr. Stefan Rappenglück und Erik Treske von Intrestik. Eingebracht hat die Idee zu den Planspielen das Landratsamt München. Neben Haar und Grasbrunn nehmen auch die Gemeinden Kirchheim und Planegg teil.
Eingeladen sind alle Bürger*innen aus Haar und Grasbrunn ab 16 Jahren. Das Planspiel dauert etwa drei Stunden. Die Teilnehmenden werden „Fraktionen“ zugeteilt, sie erarbeiten spielerisch Definition und Umsetzung von EU-Klimazielen. Nach den Fraktionsberatungen geht es zur finalen Aussprache und Abstimmung ins Plenum – wie im richtigen Politikbetrieb.
Am Ende des Planspiels stehen Haars Bürgermeisterin Gabriele Müller und Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder sowie Gemeinderät*innen beider Kommunen für vertiefende Gespräche zur Verfügung. Gabriele Müller und ihr Amtskollege Klaus Korneder aus Grasbrunn sind sicher: Es gibt viel zu reden über Europa, über Erwartungen und Möglichkeiten, Vorurteile und Befürchtungen. Die Wahl im Mai wird für Europa richtungsweisend, da sind sich beide ebenfalls einig. Eine gute Gelegenheit, finden beide Kommunalpolitiker, mit den Bürger*innen in Diskurs zu treten. In Haar im Poststadl gibt es nun die Gelegenheit dazu. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis zu 60 Personen können mitmachen.
Das Planspiel „Die EU und ihre Klimaziele“ findet am Samstag, 4. Mai von 14 bis etwa 18 Uhr im Poststadl, Vortragssaal 1. Stock, Münchener Straße 3, statt.
ANMELDUNG Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis spätestens 29.04. bei Frau Berchtold im Haarer Rathaus an: T. 089 – 46002-301; berchtold [at] gemeinde-haar [dot] de
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 15. Dezember 2020
Wie inzwischen auch in den Medien berichtet, wurde länger über die Frage debattiert, ob die Gemeinde Haar gegen die Nachbargemeinde Grasbrunn eine Normenkontrollklage anstreben soll. Klagegegenstand wäre die – auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Empörung über Baumfrevel im Jugendstilpark
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2020 Auch die Haarer Grünen waren entsetzt, als sie am Samstag von aufmerksamen Anwohner*innen über umfangreiche Baumfällungen im Jugendstilpark informiert wurden. Schnell wurde klar, dass ein…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 24. November 2020
Die Gemeinderatssitzung am 24. November war geprägt von der Verabschiedung der Haushalte 2020 (Nachtrag) und 2021. Am Tag zuvor war eine neue, reduzierte Schätzung der Einkommenssteueranteile für die Gemeinde in…
Weiterlesen »