Bei goldenem Oktoberwetter fand am letzten Samstag unser zweiter Ideenspaziergang unter dem Motto Haar “laufend” verbessern statt. Diesmal erkundeten Bürgermeisterkandidat Ulrich Leiner, viele Kandidierende der grünen Gemeinderatsliste und interessierte Haarer Bürger*innen den südlichen Teil der Gemeinde, also vor allem die in den frühen 1970er Jahren entstandene Jagdfeldsiedlung.

Dabei ging es u.a. um das das dortige Schulzentrum, das baufällige Jugendzentrum Dino, die Verkehrssituation im Jagdfeld und um die hier angelegten Gemeinschaftsgärten. Wie schon beim ersten Mal gab es zahlreiche Anregungen der Mitspazierenden:
- Mehr Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum, insbesondere im Freigelände am Wieselweg
- Gemeinschaftsgärten bei Wohnungsneubau
- Besser gebündelte Information dazu, wo man sich in Haar engagieren kann, Verzeichnis von Vereinen und Initiativen mit Schwerpunkten, Kontaktadresse und Internetauftritt
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 23. Februar 2021
Die Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2021 hatte eine lange Tagesordnung, auch weil der Bau- und der Hauptausschuss Corona-bedingt ausgefallen waren und daher alle unverschiebbaren Punkte in dieser Sitzung behandelt werden…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Tram nach Haar wird untersucht!
Manchmal geht es richtig schnell: Am 22. Februar 2021 beschloss der Kreisausschuss im Landkreis, dass die Machbarkeitsstudie zur Tramverlängerung von Berg am Laim nach Trudering auch eine weiteren Ausbau nach…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 26. Januar 2021
Die Zahl der Arbeitsgruppen zu Spezialthemen wächst weiter, neu wurden angekündigt: AG zur Neuverpachtung des Gasthauses zur Post, AG zum Mobilfunk mit Schwerpunkt auf 5G und die Frage, ob dadurch…
Weiterlesen »