Bei goldenem Oktoberwetter fand am letzten Samstag unser zweiter Ideenspaziergang unter dem Motto Haar “laufend” verbessern statt. Diesmal erkundeten Bürgermeisterkandidat Ulrich Leiner, viele Kandidierende der grünen Gemeinderatsliste und interessierte Haarer Bürger*innen den südlichen Teil der Gemeinde, also vor allem die in den frühen 1970er Jahren entstandene Jagdfeldsiedlung.

Dabei ging es u.a. um das das dortige Schulzentrum, das baufällige Jugendzentrum Dino, die Verkehrssituation im Jagdfeld und um die hier angelegten Gemeinschaftsgärten. Wie schon beim ersten Mal gab es zahlreiche Anregungen der Mitspazierenden:
- Mehr Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum, insbesondere im Freigelände am Wieselweg
- Gemeinschaftsgärten bei Wohnungsneubau
- Besser gebündelte Information dazu, wo man sich in Haar engagieren kann, Verzeichnis von Vereinen und Initiativen mit Schwerpunkten, Kontaktadresse und Internetauftritt
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 23. Mai 2023
In der Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2023 berichtete der Bürgermeister, dass es im Herbst deutlich zu wenig Kitaplätze geben wird. Dies war aus unserer Sicht schon länger absehbar, weshalb wir…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Fortschritt auf dem Papier – Rückschritt in der Praxis: Zirkularität und Klimafahrplan beschlossen – Zukunftstaugliche Heizanlage abgelehnt
Presseerklärung: Wo bleibt die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Gestaltung der Wärmewende?
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Verwirrt durch Wärmepumpen? Hier werden Sie geholfen!
Immer mehr Menschen wollen auf regenerative Energie umsteigen. Zunehmend nicht nur beim Strom, sondern auch beim Heizen. Neben Fernwärme für größere Wohneinheiten ist die Wärmepumpe hier ein ausgezeichnete Option. Mit…
Weiterlesen »