Bei goldenem Oktoberwetter fand am letzten Samstag unser zweiter Ideenspaziergang unter dem Motto Haar “laufend” verbessern statt. Diesmal erkundeten Bürgermeisterkandidat Ulrich Leiner, viele Kandidierende der grünen Gemeinderatsliste und interessierte Haarer Bürger*innen den südlichen Teil der Gemeinde, also vor allem die in den frühen 1970er Jahren entstandene Jagdfeldsiedlung.

Dabei ging es u.a. um das das dortige Schulzentrum, das baufällige Jugendzentrum Dino, die Verkehrssituation im Jagdfeld und um die hier angelegten Gemeinschaftsgärten. Wie schon beim ersten Mal gab es zahlreiche Anregungen der Mitspazierenden:
- Mehr Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum, insbesondere im Freigelände am Wieselweg
- Gemeinschaftsgärten bei Wohnungsneubau
- Besser gebündelte Information dazu, wo man sich in Haar engagieren kann, Verzeichnis von Vereinen und Initiativen mit Schwerpunkten, Kontaktadresse und Internetauftritt
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Haushaltsrede 2022: Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt
Lieber Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, als erstes geht mein Dank an die Kolleginnen…
Weiterlesen »