Bei der Gemeinderatswahl 2020 hat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sein Ergebnis von 2014 annähernd verdoppelt. Der Stimmenanteil wuchs von 10,9% um 10,5 Prozentpunkte auf 21,4%. Damit sind wir im neuen Gemeinderat mit nunmehr sechs Sitzen stark vertreten. Wir freuen uns auf diese Herausforderung und danken allen Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für Ihr Vertrauen.

(Datenbasis: Vorläufiges Ergebnis, 16.03.2020 02:22:50. Quelle: Gemeinde Haar)
Alle Zahlen und Fakten zur Gemeinderatswahl findet man hier.
Bei der Bürgermeisterwahl kam unser Kandidat Dr. Ulrich Leiner auf 13% der Stimmen. Auch hier gilt allen Wählerinnen und Wählern ein großer Dank. Die Stichwahl in zwei Wochen werden Dr. Andreas Bukowski (CSU) und Gabriele Müller (SPD) bestreiten.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat
Neues aus dem Gemeinderat – 28. November 2022
Zwei Termine vorweg: Am 7. Dezember findet die Bürgerversammlung in hybrider Form statt. Bürger:innen können direkt im Bürgersaal oder Online teilnehmen. Am 14.12. findet ein Workshop zum Thema ISEK (also…
Weiterlesen »