Unsere Gemeinderätin und Gemeinderäte zum Ausgang der Haarer Kommunalwahl
Wir möchten uns als heutige Gemeinderäte sehr herzlich bei den Haarer Wählern für das in uns gestellte Vertrauen bedanken. Ein neuer Gemeinderat ist gewählt worden, der wesentlich grüner sein wird. In zwei Wochen wird durch die Stichwahl entschieden, wer diesen Gemeinderat als Bürgermeister(in) führen bzw. moderieren wird. Es ist wichtig, dass Sie, liebe Haarerinnen und Haarer, auch bei der Stichwahl wählen, damit unsere zukünftige Bürgermeisterin oder Bürgermeister einen möglichst großen Rückhalt hat. Dies ist angesichts der vielen großen Aufgaben, die in der kommenden Amtszeit anstehen, wichtig.
In den letzten Jahren haben wir unter der Moderation unserer heutigen Bürgermeisterin Gabriele Müller aktiv an wichtigen Projekten, die Haar auf eine positive und nachhaltige Weise in die Zukunft führen, mitgedacht und mitgearbeitet. Obwohl in der Kommunalpolitik bei sehr vielen Entscheidungen Kompromisse gefunden werden müssen, hat jedes dieser Projekte eine klare “Grüne DNA”.
Wir würden gerne diese Projekte weiterführen und ausbauen und in guter Zusammenarbeit neue Projekte initiieren.
Deshalb würden wir gerne diese Zusammenarbeit mit der heutigen und erfahrenen Bürgermeisterin auch in der Zukunft fortführen. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir auch in der Zukunft, wie in der Vergangenheit, jede Entscheidung auf sachlicher Basis, unabhängig von anderen Parteien treffen werden.
Mike Seckinger, Petra Tiedemann, Werner Kozlik, Ton van Lier
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 31. Januar 2023
In der ersten Gemeinderatssitzung im Jahr 2023 am 31. Januar berichtete der Bürgermeister zur 950-Jahr-Feier Haars, deren Programm nun weitgehend feststeht. Von Mai bis September wird es viele Veranstaltungen geben,…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »