Presseerklärung des Ortsverbands zum Ausgang der Kommunalwahl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in Haar ihren bisher größten Erfolg bei einer Gemeinderatswahl erzielt und ihr Ergebnis verdoppelt. Mit 21,4% und sechs Gemeinderät*innen werden Ulrich Leiner, Petra Tiedemann, Mike Seckinger, Ulrike Olbrich, Henry Bock und Ton van Lier in den Rat einziehen. Wir werden selbstbewusst und selbstbestimmt unsere grünen Ziele verfolgen und die Zusammenarbeit mit allen anstreben, die bereit sind, unsere Ideen zu unterstützen. Wir setzen auf einen offenen konstruktiven Stil der Kooperation, der frühere Konfliktlinien durch ein sachorientiertes Ringen um die beste Lösung für Haar ersetzt.
Vor dem Start des neuen Gemeinderats wird es noch die Stichwahl um das Bürgermeisteramt zwischen Gabriele Müller und Andreas Bukowski geben. Wir fordern alle unsere Wähler*innen auf, in jedem Fall zur Wahl zu gehen, bzw. von der Briefwahl Gebrauch zu machen, auch wenn kein Grüner mehr im Rennen ist. Für uns ist entscheidend, mit wem mehr grüne Ideen im nächsten Gemeinderat umsetzbar sein werden, also mehr Klimaschutz, eine konsequente Verkehrswende und umfassende soziale Absicherung. Grün-Wähler*innen sind gut informiert und können diese Frage selbständig beantworten, daher werden wir als Partei keine personenbezogene Wahlempfehlung aussprechen. Egal wer die Wahl gewinnt, wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, werden konstruktiv Mehrheiten für unsere Ziele suchen und finden.
Ulrich Leiner und Ulrike Olbrich
OV-Sprecher*innen
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 15. Dezember 2020
Wie inzwischen auch in den Medien berichtet, wurde länger über die Frage debattiert, ob die Gemeinde Haar gegen die Nachbargemeinde Grasbrunn eine Normenkontrollklage anstreben soll. Klagegegenstand wäre die – auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Empörung über Baumfrevel im Jugendstilpark
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2020 Auch die Haarer Grünen waren entsetzt, als sie am Samstag von aufmerksamen Anwohner*innen über umfangreiche Baumfällungen im Jugendstilpark informiert wurden. Schnell wurde klar, dass ein…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 24. November 2020
Die Gemeinderatssitzung am 24. November war geprägt von der Verabschiedung der Haushalte 2020 (Nachtrag) und 2021. Am Tag zuvor war eine neue, reduzierte Schätzung der Einkommenssteueranteile für die Gemeinde in…
Weiterlesen »