Vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2020 findet im Landkreis München wieder die Aktion STADTRADELN statt. Fast alle Kommunen im Landkreis nehmen teil, so auch die Gemeinde Haar. Innerhalb einer Gemeinde können verschiedene Teams gebildet werden, die dann gemeinsam die Kilometer zusammenrechnen, die im Aktionszeitraum erradelt werden. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunen und Kommunalparlamente sowie die fleißigsten Teams und Radler*innen in den Kommunen selbst.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team “Grünes Haar” dabei und laden alle Radlfreund*innen herzlich ein, sich dem Team anzuschließen!
So geht’s: Registriere dich unter diesem Link – als Kommune sollte “Haar im Landkreis München” ausgewählt sein, in Schritt 2 wählt man das Team dem man beitreten möchte. Hier einfach “Grünes Haar” auswählen und anschließend die Daten zur Registrierung oder zur Reaktivierung einer bestehenden Registrierung eingeben.
Ab 28.6. können die erradelten Kilometer dann unter www.stadtradeln.de/radlerbereich eingetragen oder direkt in der Stadtradeln-App erfasst werden.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Kommunalwahl 2020
Der Pflegestützpunkt wird Realität
Wir können zum Jahresende noch eine tolle Erfolgsmeldung verkünden: Der von uns geforderte Pflegestützpunkt kommt. Im Kommunal-Wahlprogramm 2020 hatten wir gefordert: “Unabhängige Pflegestützpunkte sollen Menschen zu allen Fragen im Vor– und…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Jahresrückblick der Fraktion 2022
Das Jahr 2022 war bedingt durch Corona und den Angriff Russlands auf die Ukraine sicher ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen. Der stichwortartige Bericht der grünen Fraktion spiegelt dies, aber auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Haushaltsrede 2022: Klimaschutz und sozialer Zusammenhalt
Lieber Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, als erstes geht mein Dank an die Kolleginnen…
Weiterlesen »