Alle zwei Jahre führt der Fahrrad-Club ADFC eine Online-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie gut die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind. Die Teilnehmer*innen bewerten die Situation für Radfahrende in ihrem Wohnort und geben Politik und Verwaltung damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der “Alltagsexperten”. Je mehr Menschen am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.
Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden.In Haar ist dieser Schwellenwert aktuell noch nicht erreicht, aber es fehlen nicht mehr viele, damit die Antworten aus Haar mit in die Ergebnisliste aufgenommen werden!
Noch bis Montag, 30.11. kann man teilnehmen. Nehmt euch ein paar Minuten und beantwortet den Fragebogen auf fahrradklima-test.adfc.de
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
MdL Johannes Becher fordert Sofort-Maßnahmen für die Kitas
In Bayerns Gemeinden fehlen Kita-Erzieher:innen. Auch in Haar konnten 160 Kinder den gewünschten Platz nicht bekommen, Personalmangel war und ist der Hauptgrund. Johannes Becher, Sprecher der Landtags-Grünen für frühkindliche Bildung,…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Parallelautobahn endgültig vom Tisch
Kaum vergehen 30 Jahre politischer Auseinandersetzung, schon ist das fragwürdigste und umstrittenste Projekt der Haarer Verkehrsplanung vom Tisch: Die Schnellstraße parallel zu der bald 10-spurigen Autobahn A99. Wir Grünen haben…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Der Sternchenkrieger
———–VORSICHT SATIRE ————– In Haar gäbe es wirklich viel zu tun: Man könnte ein Werbeprogramm für Erzieherinnen starten, schließlich fehlen rund 160 Kitaplätze. Man könnte mit dem Bezirk in ernsthafte…
Weiterlesen »