Alle zwei Jahre führt der Fahrrad-Club ADFC eine Online-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie gut die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind. Die Teilnehmer*innen bewerten die Situation für Radfahrende in ihrem Wohnort und geben Politik und Verwaltung damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der “Alltagsexperten”. Je mehr Menschen am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.
Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden.In Haar ist dieser Schwellenwert aktuell noch nicht erreicht, aber es fehlen nicht mehr viele, damit die Antworten aus Haar mit in die Ergebnisliste aufgenommen werden!
Noch bis Montag, 30.11. kann man teilnehmen. Nehmt euch ein paar Minuten und beantwortet den Fragebogen auf fahrradklima-test.adfc.de
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Fortschritt auf dem Papier – Rückschritt in der Praxis: Zirkularität und Klimafahrplan beschlossen – Zukunftstaugliche Heizanlage abgelehnt
Presseerklärung: Wo bleibt die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Gestaltung der Wärmewende?
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Verwirrt durch Wärmepumpen? Hier werden Sie geholfen!
Immer mehr Menschen wollen auf regenerative Energie umsteigen. Zunehmend nicht nur beim Strom, sondern auch beim Heizen. Neben Fernwärme für größere Wohneinheiten ist die Wärmepumpe hier ein ausgezeichnete Option. Mit…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 25. April 2023
An der Gemeinderatssitzung am 25. April haben so viele Bürger:innen wie schon lange nicht mehr teilgenommen. Es wurden zusätzliche Stühle in den großen Sitzungssaal getragen. Kein Wunder, denn viele Eltern…
Weiterlesen »