Alle zwei Jahre führt der Fahrrad-Club ADFC eine Online-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie gut die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind. Die Teilnehmer*innen bewerten die Situation für Radfahrende in ihrem Wohnort und geben Politik und Verwaltung damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der “Alltagsexperten”. Je mehr Menschen am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.
Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden.In Haar ist dieser Schwellenwert aktuell noch nicht erreicht, aber es fehlen nicht mehr viele, damit die Antworten aus Haar mit in die Ergebnisliste aufgenommen werden!
Noch bis Montag, 30.11. kann man teilnehmen. Nehmt euch ein paar Minuten und beantwortet den Fragebogen auf fahrradklima-test.adfc.de
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 15. Dezember 2020
Wie inzwischen auch in den Medien berichtet, wurde länger über die Frage debattiert, ob die Gemeinde Haar gegen die Nachbargemeinde Grasbrunn eine Normenkontrollklage anstreben soll. Klagegegenstand wäre die – auch…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Empörung über Baumfrevel im Jugendstilpark
Pressemitteilung vom 1. Dezember 2020 Auch die Haarer Grünen waren entsetzt, als sie am Samstag von aufmerksamen Anwohner*innen über umfangreiche Baumfällungen im Jugendstilpark informiert wurden. Schnell wurde klar, dass ein…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Aus dem Gemeinderat – 24. November 2020
Die Gemeinderatssitzung am 24. November war geprägt von der Verabschiedung der Haushalte 2020 (Nachtrag) und 2021. Am Tag zuvor war eine neue, reduzierte Schätzung der Einkommenssteueranteile für die Gemeinde in…
Weiterlesen »