Antrag
Der Gemeinderat beschließt, für den nördlichen Teil der Leibstraße, ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Dies betrifft den gesamten Bereich zwischen Unterführungskreisel und Vockestraße, in dem bisher noch „Tempo 50“ gilt.
Begründung
Die nördliche Leibstraße verändert ihr Erscheinungsbild rasch. Bis vor kurzen war sie überwiegend eine Verbindungsstraße mit wenig Wohn- oder Gewerbebebauung. Dies hat sich schon mit dem Bau der Wohnblocks des Jugendstilparks und des neuen Maria-Stadler-Hauses deutlich geändert. Tiefgaragenausfahrten führen zu mehr Querverkehr, durch das Seniorenheim sind verstärkt besonders schutzwürdige ältere Verkehrsteilnehmer*innen in diesem Straßenbereich unterwegs.
Die Straße entwickelt sich sehr dynamisch zu einem der zentralen Wohn-, Einkauf-, und Arbeitsorte in Haar. Der Bau einer Kita, der kontinuierliche Zuzug im Jugendstilpark, der geplante Bau eines neuen Wohnquartiers, mutmaßlich zwei neue Supermärkte, das alles wird in Zukunft noch mehr Verkehr in diesen Straßenabschnitt bringen. Er wird damit deutlich vom innerörtlichen Quell- und Zielverkehr, statt wie in der Vergangenheit vom Durchgangsverkehr, geprägt werden. Und der Verkehr wird vielfältig gemischt sein, Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, ÖPNV, Autos und Lieferverkehr werden sich den Straßenraum teilen. Für eine solche Verkehrssituation ist eine Beschränkung der Maximalgeschwindigkeit auf 30 km/h die richtige, auch aus Gründen der Sicherheit gebotene, verkehrspolitische Maßnahme.
Der Antrag soll auch das vor kurzem beschlossene Mobilitätskonzept der Gemeinde unterstützen, in dem es heißt: „Das Mobilitätskonzept soll alle Verkehrsmittel berücksichtigen und integriert betrachten (…) Es soll die Verkehrsmittel des Umweltverbundes und innovative Mobilitätsangebote in den Fokus rücken.“
Verwandte Artikel
Neues aus dem Stadtrat – 24. Juni 2025
Zu Beginn der Sitzung berichtete der Bürgermeister über das bevorstehende Volksfest (26.-30. Juni), das inzwischen stattgefunden hat. Die Terminüberschneidung mit dem gleichzeitig stattfindenden Volksfest in Vaterstetten wollte man eigentlich vermeiden….
Weiterlesen »
Radelt mit uns fürs Klima – 29. Juni bis 19. Juli 2025
Das jährliche STADTRADELN findet heuer vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 statt. Der grüne Ortsverband der Stadt Haar ist natürlich auch wieder mit dabei. Wir radeln gemeinsam unter…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 27. Mai 2025
Die Sitzung begann wie immer mit dem Bericht des Bürgermeisters zu diversen Punkten: Die Leuchtbuchstaben “Munich residential” am Kreisel Bahnhofplatz/Leibstraße hatten für einigen Wirbel gesorgt. Nicht nur war der Name…
Weiterlesen »