Vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2020 findet im Landkreis München wieder die Aktion STADTRADELN statt. Erstmals nehmen alle Kommunen im Landkreis teil, die Gemeinde Haar ist schon seit etlichen Jahren dabei. Innerhalb einer Gemeinde können verschiedene Teams gebildet werden, die dann gemeinsam die Kilometer zusammenrechnen, die im Aktionszeitraum erradelt werden. Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Kommunen und Kommunalparlamente sowie die fleißigsten Teams und Radler*innen in den Kommunen selbst.
Wir sind wieder mit einem eigenen Team „Grün in Haar“ dabei und laden alle Radlfreund*innen herzlich ein, sich dem Team anzuschließen! Alle, die im Landkreis München wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Man kann auch nachträglich noch zu einem Team dazustoßen!
So geht’s: Registriere dich unter diesem Link – als Kommune sollte „Haar im Landkreis München“ ausgewählt sein, in Schritt 2 wählt man das Team dem man beitreten möchte. Hier einfach „Grün in Haar“ auswählen und anschließend die Daten zur Registrierung oder zur Reaktivierung einer bestehenden Registrierung eingeben.
Die erradelten Kilometer können dann unter www.stadtradeln.de/radlerbereich eingetragen oder direkt in der Stadtradeln-App erfasst werden.
Verwandte Artikel
• Grüne im Ort
13. Februar 2025: Themenabend Wirtschaftsentwicklung
Grüne Wirtschaftsziele Unsere dritte und letzte Veranstaltung zur Bundestagswahl 2025 fand wieder in Form eines World Cafés statt. Nach einer kurzen EInleitung bildeteten wir drei Gruppen, die je ein Thema…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Grüne Weihnachtsspende 2024 für „Kindern Chancen geben“
Die diesjährige Spende der Fraktionsberatung ging an das Projekt „Kindern Chancen geben“
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Stadtrat – 29. Januar 2025
Am 29. Januar 2025 fand die erste Sitzung des Stadtrats in Haar statt. Die Stellungnahme der Haarer Grünen zur Stadterhebung findet man hier. Der Bürgermeister berichtete über den Start der Bürger-App, einer…
Weiterlesen »