Liebe Freundinnen und Freunde,
die Grünen konnten ihr Wahlergebnis 2021 in Haar deutlich steigern: Von 12,7 auf 19,1% (2072 absolut) bei den Erststimmen für Toni Hofreiter und von 11,8 auf 17,7% (1981 absolut) bei den Zweitstimmen. Letzteres ist ein Zugewinn von 5,9 %-Punkte oder genau 50%. Herzlichen Dank an alle, die dafür gekämpft haben und an die vielen die – häufig zum ersten Mal in ihrem Leben – Grün gewählt haben.
Wenn wir das Ergebnis in Haar analysieren, dann stellt es sich so dar
……………………Erststimmen Veränderung Zweitstimmen Veränderung
Grün Haar 19,1 +6,4 %-Punkte 17,7 +5,9 %-Punkte
Grün Landkreis 20,4 +6,7 %-Punkte 18,5 +5,9 %-Punkte
Das heißt, wir liegen ziemlich genau im Landkreis-Trend, ca. 3 %-Punkte über dem Bundesdurchschnitt, aber nach wie vor ungefähr ein Prozent unter dem Kreisdurchschnitt. Das sollte auch nicht sehr verwundern, denn wir haben in Haar eine immer noch starke Konkurrenz durch die SPD, die hier mit 19,8% eines ihrer besten Zweitstimmenergebnisse im Kreis erreicht hat. Übrigens hat auch die Linke ihr bestes Ergebnis in Haar, allerdings sind das überschaubare 3%. Die CSU hingegen erreichte mit 30,6% nur das fünftschlechteste Ergebnis aller Landkreisgemeinden. Die FDP erhielt 12,5%, zwar unter dem Kreisdurchschnitt von 14,4%, aber gegen den Kreistrend ein Anstieg von 0,7%.
Wer die Ergebnisse aller Wahllokale einzeln nachlesen will, der wird hier fündig: Ergebnisse (landkreis-muenchen.de)
Besonders gut haben die Grünen hier abgeschnitten: Gronsdorf 25,4 und Jesuskirche 20,5% (ohne Briefwahl).
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 23. Mai 2023
In der Gemeinderatssitzung am 23. Mai 2023 berichtete der Bürgermeister, dass es im Herbst deutlich zu wenig Kitaplätze geben wird. Dies war aus unserer Sicht schon länger absehbar, weshalb wir…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort, Pressemitteilungen
Fortschritt auf dem Papier – Rückschritt in der Praxis: Zirkularität und Klimafahrplan beschlossen – Zukunftstaugliche Heizanlage abgelehnt
Presseerklärung: Wo bleibt die ernsthafte Auseinandersetzung mit der Gestaltung der Wärmewende?
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
Verwirrt durch Wärmepumpen? Hier werden Sie geholfen!
Immer mehr Menschen wollen auf regenerative Energie umsteigen. Zunehmend nicht nur beim Strom, sondern auch beim Heizen. Neben Fernwärme für größere Wohneinheiten ist die Wärmepumpe hier ein ausgezeichnete Option. Mit…
Weiterlesen »