So schlimm es ist und so unvorstellbar es bis vor zwei Wochen noch war: Es herrscht Krieg in Europa, Putins Armee hat das Nachbarland Ukraine überfallen und führt einen menschenverachtenden Eroberungskrieg. Über zwei Millionen Menschen sind auf der Flucht. Immer mehr erreichen Deutschland und werden mit offenen Armen empfangen, so wie 2015 zeigen wir wieder „Willkommenskultur“ gegenüber Menschen, die auf der Flucht sind. Das ist gut und richtig, aber wie können wir in Haar die hier Ankommenden am effektivsten unterstützen?
Das Haarer Rathaus hat hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Rathaus koordiniert Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine | Gemeinde Haar (gemeinde-haar.de). Dort steht unter anderem: „Muttersprachler und Menschen, die den Geflüchteten im Alltag helfen wollen, schreiben bitte an ukraine [at] gemeinde-haar [dot] de. Wer Zimmer oder eine Wohnung zur Verfügung stellen möchte, wendet sich bitte direkt ans Landratsamt an koordinierungsstab-ukraine [at] lra-m [dot] bayern [dot] de.“
Darüber hinaus hat die Gemeinde einen detaillierteren Info-Flyer zusammengestellt, dort finden Sie weitere Ansprechpartner:innen und erfahren, was am dringendsten gebraucht wird: Link zum Flyer.
Die grüne Partei hat bundesweit diese Hilfsinformationen veröffentlicht: Volle Solidarität mit der Ukraine – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (gruene.de).
Die grüne Bundestagsfraktion hat eine klare politische Bewertung publiziert: Putins Angriff auf Freiheit und Demokratie: Grüne im Bundestag (gruene-bundestag.de)
Verwandte Artikel
Radelt mit uns fürs Klima – 29. Juni bis 19. Juli 2025
Das jährliche STADTRADELN findet heuer vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 statt. Der grüne Ortsverband der Stadt Haar ist natürlich auch wieder mit dabei. Wir radeln gemeinsam unter…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 27. Mai 2025
Die Sitzung begann wie immer mit dem Bericht des Bürgermeisters zu diversen Punkten: Die Leuchtbuchstaben “Munich residential” am Kreisel Bahnhofplatz/Leibstraße hatten für einigen Wirbel gesorgt. Nicht nur war der Name…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 29. April 2025
Der Besucherandrang war groß in der Sitzung des Stadtrats am 29. April. Kein Wunder, denn es ging unter anderem um die Erhöhung der Kita-Gebühren und um die Finckwiese. In seinem…
Weiterlesen »