Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es endlich wieder ein „Haar geht maschkera“ im Ortszentrum.
Auch wenn Politik in diesen Tagen viele ernste Aufgaben hat, haben sich die Haarer Grünen diesen Nachmittag an Spaß und Entspannung gegönnt und Bio-Prosecco, O-Saft und Bio-Chips angeboten, die alle reißenden Absatz fanden. Viele lockere Gespräche und die ein oder andere „Frotzelei“ Richtung schwarz und rot waren natürlich auch dabei.
Besonders schön und nachahmenswert war zu sehen, wie viel Leben auf einer Straße tobt, wenn man sie kurzzeitig für Autos sperrt. Dies sollte uns allen auch einen Hinweis für den bevorstehenden Umbau der Leibstraße geben: Weniger Platz für Pkws bedeutet mehr Platz für Menschen und Aktionen und am Ende dadurch auch mehr Umsatz und Gewerbesteuer!







Verwandte Artikel
Kommunale Wärmeplanung für Haar
In der Stadtratssitzung am 28. Oktober 2025 wurde der Abschlussbericht der Kommunalen Wärmeplanung für Haar vorgestellt. Auf mehreren Folien wurde berichtet, wo Haar bei der Treibhausgas-Bilanz steht und welche Maßnahmen…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 28. Oktober 2025
Zu Beginn der Stadtratssitzung vom 28. Oktober 2025 berichtete der Bürgermeister über einen bevorstehenden kleinen Umbau im Foyer des Rathauses. Der Empfang soll sichtbarer und besucherfreundlicher gestaltet werden. In der…
Weiterlesen »
Grüne Haar stellen starkes Team für die Stadtratswahl auf
Die Grünen in der Stadt Haar haben am 23.10.25 auf ihrer Aufstellungsversammlung ein starkes Team für die kommende Kommunalwahl nominiert. Das Team aus 30 Kandidat:innen wird angeführt von einer Doppelspitze….
Weiterlesen »