Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es endlich wieder ein “Haar geht maschkera” im Ortszentrum.
Auch wenn Politik in diesen Tagen viele ernste Aufgaben hat, haben sich die Haarer Grünen diesen Nachmittag an Spaß und Entspannung gegönnt und Bio-Prosecco, O-Saft und Bio-Chips angeboten, die alle reißenden Absatz fanden. Viele lockere Gespräche und die ein oder andere “Frotzelei” Richtung schwarz und rot waren natürlich auch dabei.
Besonders schön und nachahmenswert war zu sehen, wie viel Leben auf einer Straße tobt, wenn man sie kurzzeitig für Autos sperrt. Dies sollte uns allen auch einen Hinweis für den bevorstehenden Umbau der Leibstraße geben: Weniger Platz für Pkws bedeutet mehr Platz für Menschen und Aktionen und am Ende dadurch auch mehr Umsatz und Gewerbesteuer!










Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 28. Februar 2023
Die Gemeinderatssitzung begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Besonders ausführlich hat er über die zugeparkten Straßen im Jugendstilpark sowie die darauf erfolgten Beschwerden von Anwohner:innen gesprochen. Insbesondere Gäste des Restaurants…
Weiterlesen »
• Grüne im Ort
1. März 23: MdL Stümpfig: So gelingt die Energiewende in Haar und Deutschland
Die Haarer Grünen luden am 1. März 2023 zu einer Veranstaltung zum brandaktuellen Thema „Raus aus Öl und Gas – was tun in Haar?“ ein. Ziel der Veranstaltung war, es…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 31. Januar 2023
In der ersten Gemeinderatssitzung im Jahr 2023 am 31. Januar berichtete der Bürgermeister zur 950-Jahr-Feier Haars, deren Programm nun weitgehend feststeht. Von Mai bis September wird es viele Veranstaltungen geben,…
Weiterlesen »