Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es endlich wieder ein “Haar geht maschkera” im Ortszentrum.
Auch wenn Politik in diesen Tagen viele ernste Aufgaben hat, haben sich die Haarer Grünen diesen Nachmittag an Spaß und Entspannung gegönnt und Bio-Prosecco, O-Saft und Bio-Chips angeboten, die alle reißenden Absatz fanden. Viele lockere Gespräche und die ein oder andere “Frotzelei” Richtung schwarz und rot waren natürlich auch dabei.
Besonders schön und nachahmenswert war zu sehen, wie viel Leben auf einer Straße tobt, wenn man sie kurzzeitig für Autos sperrt. Dies sollte uns allen auch einen Hinweis für den bevorstehenden Umbau der Leibstraße geben: Weniger Platz für Pkws bedeutet mehr Platz für Menschen und Aktionen und am Ende dadurch auch mehr Umsatz und Gewerbesteuer!










Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
MdL Johannes Becher fordert Sofort-Maßnahmen für die Kitas
In Bayerns Gemeinden fehlen Kita-Erzieher:innen. Auch in Haar konnten 160 Kinder den gewünschten Platz nicht bekommen, Personalmangel war und ist der Hauptgrund. Johannes Becher, Sprecher der Landtags-Grünen für frühkindliche Bildung,…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Parallelautobahn endgültig vom Tisch
Kaum vergehen 30 Jahre politischer Auseinandersetzung, schon ist das fragwürdigste und umstrittenste Projekt der Haarer Verkehrsplanung vom Tisch: Die Schnellstraße parallel zu der bald 10-spurigen Autobahn A99. Wir Grünen haben…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Der Sternchenkrieger
———–VORSICHT SATIRE ————– In Haar gäbe es wirklich viel zu tun: Man könnte ein Werbeprogramm für Erzieherinnen starten, schließlich fehlen rund 160 Kitaplätze. Man könnte mit dem Bezirk in ernsthafte…
Weiterlesen »