Am 16. Juni versammelten sich zahlreiche Radler:innen auf Einladung des grünen Ortsverbands, am Haarer Anger. Versprochen war eine Info-Runde durch Haar mit Stopps an Orten, an denen sich Haar gerade verändert.


Und davon gibt es mehr als genug. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sprachen wir direkt vor Ort über:
- Die Umwidmung der Gronsdorfer Straße zur Fahrradstraße, die gerade geplant wird.
- Die Ideen für eine völlige Neuplanung des Gewerbegebiets stellen wir an der Blumenstraße vor.
- Den Ausbau des Ernst-Mach-Gymnasiums, wo wir Grünen über 30 Bäume vor der Fällung retten konnten.
- In der Ferdinand-Kobell-Straße informierten wir über die Kita-Situation und die dringende Notwendigkeit, mehr Erziehende zu finden.
- Wir besichtigen die neuen PV-Module auf dem ehemaligen Maria-Stadler-Heim, die sich sehr unauffällig in das Dach einfügen.
- An der Anneliese-Kupper-Straße vor dem Neubau der “ZIMA” sprachen wir über die Notwenigkeit, Ortsentwicklung ganzheitlich zu denken und Gewerbe und Wohnen nicht gegeneinander auszuspielen.
- An der neuen Kita in der Edith-Hecht-Straße nahmen wir noch einmal dieses Thema auf und diskutierten über den Jugendstilpark, in dem noch immer der Baumschutz nicht angemessen eingehalten wird.
Schließlich endete der hochinformative Nachmittag gemütlichen Zusammensitzen in “Gitti’s Waldwirtschaft”.
Verwandte Artikel
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
MdL Johannes Becher fordert Sofort-Maßnahmen für die Kitas
In Bayerns Gemeinden fehlen Kita-Erzieher:innen. Auch in Haar konnten 160 Kinder den gewünschten Platz nicht bekommen, Personalmangel war und ist der Hauptgrund. Johannes Becher, Sprecher der Landtags-Grünen für frühkindliche Bildung,…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Parallelautobahn endgültig vom Tisch
Kaum vergehen 30 Jahre politischer Auseinandersetzung, schon ist das fragwürdigste und umstrittenste Projekt der Haarer Verkehrsplanung vom Tisch: Die Schnellstraße parallel zu der bald 10-spurigen Autobahn A99. Wir Grünen haben…
Weiterlesen »
• Grüne im Gemeinderat, Grüne im Ort
Der Sternchenkrieger
———–VORSICHT SATIRE ————– In Haar gäbe es wirklich viel zu tun: Man könnte ein Werbeprogramm für Erzieherinnen starten, schließlich fehlen rund 160 Kitaplätze. Man könnte mit dem Bezirk in ernsthafte…
Weiterlesen »