Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es endlich wieder ein “Haar geht maschkera” im Ortszentrum. Auch wenn Politik in diesen Tagen viele ernste Aufgaben hat, haben sich die Haarer Grünen diesen…

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gab es endlich wieder ein “Haar geht maschkera” im Ortszentrum. Auch wenn Politik in diesen Tagen viele ernste Aufgaben hat, haben sich die Haarer Grünen diesen…
Eine neue Ausgabe unseres Info-Magazins Grüne Zeiten ist erschienen und wird derzeit an die Haarer Haushalte verteilt. Natürlich kann man das Heft auch digital lesen.
Am 17.3.22 organisierten die Haarer Grünen eine Online-Veranstaltung zur Zukunft der Pflege. Unter den Teilnehmenden waren Fachleute aus der stationären und ambulanten Pflege aus Haar, Politiker:innen aus Bezirkstag, Kreistag und…
Wie alle wissen, die gemeindlichen Einnahmen befinden sich in einer Umbruchsituation. Ein großer Gewerbesteuerzahler ist gegangen, die Coronafolgen auf die Gewerbesteuer sind noch unbekannt und wann wir neue Gewerbesteuerzahler für Haar begeistern werden, scheint noch ungewiss. Wir haben also eine wenig vorausberechenbare Situation. Doch ist das Grund genug für einen Haushalt ohne Plan? Eigentlich steht unsere Gemeinde gut da und hat viel Potenzial.
Die Haarer Grünen haben sich am “World Cleanup Day” beteiligt. In einer Aktion mit mehreren Familien haben sie am Samstagnachmittag im Sportpark und rund um den Bahnhof sechs Müllsäcke mit Abfällen aller Art gefüllt. Am Ende der Aktion gab es für alle Helfer*innen als kleines Dankeschön ein Eis.
Auf das Event am 1. August hatten viele fleißige Helfer und Engagierte aus acht GRÜNEN Ortsverbänden über Wochen hingeplant und diverse Vorkehrungen getroffen – drei Tage vorher hieß die ernüchternde Vorhersage dann: Dauerregen am Sonntag. Aber das trieb die Helfer*innen nur noch mehr an – für das Sommerfest wurden zusätzliche Zelte und Unterstände beschafft und auch die beiden nach Haar geplanten geführten Radrouten ab Grafing Bhf. und Leuchtenbergring wurden selbstverständlich beibehalten.
Heute wird im Gemeinderat die Frage der mobilen Luftfilter für Schulen und Kitas thematisiert und auch wir – im Ortsverband, in der Fraktion und als betroffene Eltern – haben viele Studien und Meinungen dazu gelesen, mit anderen Eltern und Lehrer*innen gesprochen und lange über dieses Thema diskutiert.
Die GRÜNEN aus Berg am Laim, Trudering-Riem, Haar, Grasbrunn, Vaterstetten, Zorneding, Kirchseeon, Grafing und Ebersberg laden herzlichst ein zum GRÜNEN SOMMERFEST am Haarer Anger, vor dem Bürgersaal in Haar. Es…
Zwei interessante Veranstaltungen von Ortsverbänden aus der Umgebung finden in den kommenden Tagen statt: Die Grünen in Putzbrunn laden ein zum Webinar “Klimawandel in Oberbayern – Was ich persönlich tun…
Vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2020 findet im Landkreis München wieder die Aktion STADTRADELN statt. Erstmals nehmen alle Kommunen im Landkreis teil, die Gemeinde Haar ist schon seit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.