Alle zwei Jahre führt der Fahrrad-Club ADFC eine Online-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie gut die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind. Die Teilnehmer*innen bewerten die Situation für Radfahrende in ihrem Wohnort und geben Politik und Verwaltung damit ein wichtiges Feedback aus Sicht der „Alltagsexperten“. Je mehr Menschen am ADFC-Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.
Um statistisch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss ein Schwellenwert von Teilnehmenden in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erreicht werden.In Haar ist dieser Schwellenwert aktuell noch nicht erreicht, aber es fehlen nicht mehr viele, damit die Antworten aus Haar mit in die Ergebnisliste aufgenommen werden!
Noch bis Montag, 30.11. kann man teilnehmen. Nehmt euch ein paar Minuten und beantwortet den Fragebogen auf fahrradklima-test.adfc.de
Verwandte Artikel
Pressemitteilung zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99
Pressemitteilung der GRÜNEN Ortsverbände und Stadtrats-/Gemeinderatsfraktionen aus Haar, Grasbrunn und Vaterstetten zum Neubau der Autobahnbrücke der B304 über die A99 Überraschend wurden die kurzfristigen Pläne zum Abriss und Neubau der…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat – 29. Juli 2025
Die Stadtratssitzung am 29. Juli 2025 war die letzte vor der Sommerpause. Entsprechend umfangreich war die Tagesordnung und wir haben erst kurz vor Mitternacht das Rathaus wieder verlassen. Welch ein…
Weiterlesen »
Grüne nominieren Claudia Koller und Ulrich Leiner
Am 2. Juli 2025 traf sich der Haarer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen, um ihre Spitzenkandidierenden für die Kommunalwahl am 08. März 2026 zu nominieren. Nach engagierten Reden und einer…
Weiterlesen »