Die Haarer Grünen unterstützen die Forderung nach einem LKW-Verbot auf der B471. Statt der Autobahnparallele in ferner Zukunft fordern die Grünen für die Entlastung der Bürger*innen einen raschen Ausbau des Radwegenetzes und der Öffentlichen Nahverkehrs.
ulrichleiner
Am 23. Juli 2019 hat Petra Tiedemann für die Grünen diesen Antrag im Gemeinderat eingebracht: Der Gemeinderat möge beschließen, dass an ausgewählten Verkehrskreuzungen (s.u.) in der Gemeinde so genannte Trixi-Spiegel…
Miteinander das Beste erreichen, zusammen einen gesunden, offenen und lebenswerten Ort erhalten, – ökologisch, wirtschaftlich, für alle Haarer unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und finanzieller Situation –, sind die wichtigsten…
Wieder ein gigantischer Wahlerfolg für die Grünen. Zum ersten Mal bundesweit Platz zwei und auch wieder in Haar mit 23,1% deutlich zweitstärkste Kraft. So haben die anderen abgeschnitten: CSU: 35,7…
Unter diesem Titel veranstalteten die Haarer Grünen einen interessanten Fachvortrag mit lebhafter Diskussion. Durch 5G werden zum einen kleinere Mobilfunkzellen erwartet, zum anderen wird mit höheren, energieintensiveren Frequenzen gearbeitet und es werden mehr Verbindungen gleichzeitig aktiv sein. Daher ist eine abschließende Bewertung, wie sich die Gesamtstrahlungsbelastung verändert, heute noch nicht möglich. Jochen Hopf empfiehlt, dass sich die Gemeinde Haar weiter an der Einhaltung der oben genannten niedrigen Vorsorgewerte orientiert; eine Position,der sich die Haarer Grünen gerne anschließen.
Alle Haarer Parteien (CSU, SPD, Grüne, FDP und FW) werden gemeinsam eine Aktion pro Europa veranstalten.Sie wollen damit ein Zeichen setzen, dass sie für ein vereintes Europa stehen, das Probleme untereinander friedlichund solidarisch löst und nach außer mit einer gemeinsamen Stimme für seine Interessen eintritt. Unter dem Motto „Haar: Gemeinsam für Europa“ laden die Veranstalter alle Haarerinnen und Haarer ein, sich am Samstag, dem 18. Mai um 13-15 Uhr am Maibaum zu treffen und ein kraftvolles Zeichen für ein friedliches und weltoffenes Europa zu setzen, das zusammenhält, gegen Populisten und Nationalisten hier und gegen eine Weltordnung,wie sie sich manche Autokraten wünschen.
Welchen Einfluss nimmt Europa auf unser Leben? Und wie arbeitet das EU-Parlament? Am 4. Mai können Sie in die Rolle eines EU-Abgeordneten schlüpfen und über die europäische Klimapolitik diskutieren. Dazu müssen Sie weder nach Brüssel noch nach Straßburg fahren. Die EU kommt sozusagen nach Haar.
Am Freitag, dem 22 März, trafen sich knapp 15 Personen in der Bauernstube des Bezirksgutes in Haar. Herr Schwerdtner begrüßte die Teilnehmer*Innen und es folgte ein gut zweistündiger intensiver Austausch….
Die Haarer Grünen unterstützen die „Fridays for Future“-Demonstrationen. Und zwar nicht nur ideell: Auf ihrer Sitzung am 13. März haben die Haarer Grünen beschlossen, die Spenden der grünen Weihnachtsfeier diesen…
Endlich mal ein grüner „Termin“, der ganz ohne politische Tiefe auskam. Die Haarer Grünen, waren, nach langer Abstinenz, wieder beim Haarer Faschingstreiben am Kirchplatz dabei. Wir haben besten Bio-Prosecco ausgeschenkt,…