Petra Tiedemann hat ihr Gemeinderatsmandat zum 13. April 2021 niedergelegt und den Rat verlassen. Wir, die Grüne Fraktion bedanken uns ganz herzlich bei dir, Petra, und wir schließen uns gerne…

Petra Tiedemann hat ihr Gemeinderatsmandat zum 13. April 2021 niedergelegt und den Rat verlassen. Wir, die Grüne Fraktion bedanken uns ganz herzlich bei dir, Petra, und wir schließen uns gerne…
Die Gemeinderatssitzung am 13. April 2021 begann mit der Verabschiedung unserer Gemeinderätin Petra Tiedemann, die leider ihr Amt niederlegen musste. Da sie nicht an der Sitzung teilnehmen konnte, wurde ihre…
GRÜNE aus der Stadt München und dem Umland machen Tempo bei der Verkehrswende: Mit einem Schnellen Radweg, der den Münchner Osten mit den Umlandgemeinden bis Ebersberg und Grafing verbindet, soll eine ebenso alltagstaugliche wie familienfreundliche Fahrradtrasse geschaffen werden, die Pendler*innen und Freizeitradler*innen komfortabel zum Radeln einlädt
Der Bürgermeister berichtete, dass bis auf Weiteres allen Gemeinderät*innen Schnelltests vor jeder Sitzung angeboten werden. Im Mobilitätskonzept der Gemeinde wurde ja für Gronsdorf Kolonie ein Parkraumkonzept mit Bürger*innenbeteiligung vereinbart. Dieses…
Die Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2021 hatte eine lange Tagesordnung, auch weil der Bau- und der Hauptausschuss Corona-bedingt ausgefallen waren und daher alle unverschiebbaren Punkte in dieser Sitzung behandelt werden…
Antrag Der Gemeinderat beschließt, für den nördlichen Teil der Leibstraße, ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Dies betrifft den gesamten Bereich zwischen Unterführungskreisel und Vockestraße, in dem bisher noch „Tempo…
Der Gemeinderat möge Folgendes beschließen: Der Bürgermeister wird aufgefordert, nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, in der nächsten Sitzung desGemeinderatseinedetaillierte Übersicht zu folgenden Fragen zu präsentieren: 1.Für welche…
Im Dezember 2020 hat die Grüne Fraktion diesen Antrag im Gemeinderat gestellt, der am 23. Februar 21 behandelt wird: Der Gemeinderat möge beschließen, dass der Bahnhofsplatz zu einer verkehrsberuhigten Zone…
Manchmal geht es richtig schnell: Am 22. Februar 2021 beschloss der Kreisausschuss im Landkreis, dass die Machbarkeitsstudie zur Tramverlängerung von Berg am Laim nach Trudering auch eine weiteren Ausbau nach…
Die Zahl der Arbeitsgruppen zu Spezialthemen wächst weiter, neu wurden angekündigt: AG zur Neuverpachtung des Gasthauses zur Post, AG zum Mobilfunk mit Schwerpunkt auf 5G und die Frage, ob dadurch…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.