Vom 27. Juni bis zum 17. Juli 2020 findet im Landkreis München wieder die Aktion STADTRADELN statt. Erstmals nehmen alle Kommunen im Landkreis teil, die Gemeinde Haar ist schon seit…
thomaskoegel
Am 10. Juni haben sich die Haarer Grünen zu ihrer Jahresversammlung getroffen und einen neuen Ortsvorstand gewählt. Endlich war es wieder möglich, eine Präsenz-Veranstaltung durchzuführen und es trafen sich über…
Nicht zuletzt aufgrund unserer Veranstaltung zum Thema „Ein Pflegestützpunkt in Haar- Verirrt im Pflegedschungel? Der unabhängige Pflegestützpunkt hilft!“, die wir zusammen mit Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll und Bezirksrätin Dr. Frauke Schwaiblmair ausgerichtet haben, ist es im Sozialausschuss des Kreistags gelungen, einen einstimmigen Beschluss zur mittelfristigen Schaffung eines Pflegestützpunkts im Landkreis herbeizuführen.
Eine neue Ausgabe unseres Info-Magazins Grüne Zeiten ist erschienen und wird derzeit an die Haarer Haushalte verteilt. Natürlich kann man das Heft auch digital lesen.
Verirrt im Pflegedschungel? Der unabhängige Pflegestützpunkt hilft Am 18. März 2021 organisierten die Haarer Grünen zu diesem Thema eine Online-Veranstaltung mit Unterstützung durch die Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll und die Bezirksrätin…
In einer parteiübergreifenden Umweltaktion haben am Sonntag Freiwillige von den Grünen und der SPD in Haar Laub gekehrt. Um den Bauhof zu unterstützen und zu zeigen, dass der Einsatz von Laubrechen genauso effektiv ist wie die extrem umwelt-, Tier- und Menschenschädlichen Laubbläser, haben wir am Wochenende den Eisplatz und den Waldfriedhof in Haar vom Laub befreit.
Alle zwei Jahre führt der Fahrrad-Club ADFC eine Online-Umfrage durch, um zu ermitteln, wie gut die Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland sind. Die Teilnehmer*innen bewerten die Situation für…
Wir dokumentieren die Rede unseres Fraktionssprechers Mike Seckinger, die er in der Haushaltssitzung des Haarer Gemeinderats am 24.11.2020 gehalten hat.
Die Haarer Grünen fordern fordern ein kommunales Aktionsprogramm „Haar klimaneutral 2030“, unter anderem mit einem umfangreichen und schnellen Ausbau der Photovoltaik.
Die Bürgermeister von Haar und Vaterstetten sowie der BA-Vorsitzende von Trudering/Riem haben in der vergangenen Woche ihre Idee eines aufgeständerten Radschnellwegs über der B304 vorgestellt. Dazu nehmen die GRÜNEN aus Grasbrunn, Haar, Trudering-Riem und Vaterstetten in der folgenden gemeinsamen Presseerklärung Stellung: