Im Dezember 2020 hat die Grüne Fraktion diesen Antrag im Gemeinderat gestellt, der am 23. Februar 21 behandelt wird: Der Gemeinderat möge beschließen, dass der Bahnhofsplatz zu einer verkehrsberuhigten Zone…

Im Dezember 2020 hat die Grüne Fraktion diesen Antrag im Gemeinderat gestellt, der am 23. Februar 21 behandelt wird: Der Gemeinderat möge beschließen, dass der Bahnhofsplatz zu einer verkehrsberuhigten Zone…
Die Zahl der Arbeitsgruppen zu Spezialthemen wächst weiter, neu wurden angekündigt: AG zur Neuverpachtung des Gasthauses zur Post, AG zum Mobilfunk mit Schwerpunkt auf 5G und die Frage, ob dadurch…
Wie inzwischen auch in den Medien berichtet, wurde länger über die Frage debattiert, ob die Gemeinde Haar gegen die Nachbargemeinde Grasbrunn eine Normenkontrollklage anstreben soll. Klagegegenstand wäre die – auch…
Die Gemeinderatssitzung am 24. November war geprägt von der Verabschiedung der Haushalte 2020 (Nachtrag) und 2021. Am Tag zuvor war eine neue, reduzierte Schätzung der Einkommenssteueranteile für die Gemeinde in…
Wir dokumentieren die Rede unseres Fraktionssprechers Mike Seckinger, die er in der Haushaltssitzung des Haarer Gemeinderats am 24.11.2020 gehalten hat.
Die Gemeinderatssitzung am 27. Oktober 2020 bot eine Premiere. Da der Erste Bürgermeister Andreas Bukowski als Direktkontakt eine 14-tägige Quarantäne einhalten musste, wurde die Versammlung erstmals durch den Zweiten Bürgermeister…
Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen, schlossen sich alle Fraktionen dem Antrag diesem Antrag an, der das seniorenpolitische Konzept des Landkreises in Haar bekanntmachen will. Seine Annahme in der Sitzung…
Schon im Herbst 2019 hatte Die Grünen zusammen mit der SPD und der Freien Wählergemeinschaft einen interfrahtionellen Antrag zum Verbot von Laubbläsern gestellt. Nach längeren verwaltungsinternen Diskussionen und dem Wechsel an der Gemeindespitze kam der Antrag am 21. Juli zur Abstimmung in den Gemeinderat, der wenigstens ein Testjahr beschloss.
Auch im August traf sich der Gemeinderat, allerdings “abgespeckt” als Ferienausschuss. Dennoch gab es einige spannende und wichtige Neuigkeiten. Hier eine kleine Zusammenfassung: Der Bericht zu den MVG-Leihrädern für 2019…
Vor der Sommerpause war die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung besonders umfangreich. Bis kurz vor Mitternacht arbeiteten wir uns durch 38 Einzelpunkte, viele davon umfangreich und von weitrechender Bedeutung für Haar. Zum…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.