Unsere Gemeinderatsfraktion hat am 24. September den Antrag eingebracht, den Klimanotstand für Haar zu beschließen. Die Grünen fordern den Gemeinderat auf, sich dem Vorbild etlicher anderer Kommunen in Deutschland und weltweit anzuschließen. Mit der Ausrufung des Klimanotstands soll sich die Gemeinde selbst verpflichten, die Auswirkungen ihres Handelns konsequent auf Klimafolgen zu überprüfen und dem Klimaschutz höchste Priorität einzuräumen. Der Gemeinderat wird voraussichtlich auf seiner Oktobersitzung darüber beraten.
Am 23. Juli 2019 hat Petra Tiedemann für die Grünen diesen Antrag im Gemeinderat eingebracht: Der Gemeinderat möge beschließen, dass an ausgewählten Verkehrskreuzungen (s.u.) in der Gemeinde so genannte Trixi-Spiegel…
Unter diesem Titel veranstalteten die Haarer Grünen einen interessanten Fachvortrag mit lebhafter Diskussion. Durch 5G werden zum einen kleinere Mobilfunkzellen erwartet, zum anderen wird mit höheren, energieintensiveren Frequenzen gearbeitet und es werden mehr Verbindungen gleichzeitig aktiv sein. Daher ist eine abschließende Bewertung, wie sich die Gesamtstrahlungsbelastung verändert, heute noch nicht möglich. Jochen Hopf empfiehlt, dass sich die Gemeinde Haar weiter an der Einhaltung der oben genannten niedrigen Vorsorgewerte orientiert; eine Position,der sich die Haarer Grünen gerne anschließen.
Die Haarer Grünen unterstützen die “Fridays for Future”-Demonstrationen. Und zwar nicht nur ideell: Auf ihrer Sitzung am 13. März haben die Haarer Grünen beschlossen, die Spenden der grünen Weihnachtsfeier diesen…
Am 17. Januar 2019 hat sich auf Initiative des Bund Naturschutzes und der Haarer Grünen ein Aktionsbündnis für das Volksbegehren “Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!” gegründet….
Liebe Haarerinnen und Haarer, jetzt wollten wir uns zwischen den Jahren erholen, da bekommen wir von einer aufmerksamen Nachbarin ein Flugblatt zugesteckt, das im ersten Moment wie grüne Wahlwerbung aussieht:…
Liebe Freundinnen und Freunde der Haarer Grünen, ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Es war – wieder einmal – das heißeste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Es brachte…
Der Haarer Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, eine Straße im ehemaligen Bezirkskrankenhaus, dem jetzigen Jugendstilpark, nach Edith Hecht zu benennen. Sie war eines von vielen Opfern des nationalsozialistischen Mordprogramms gegen psychisch…
Von Dr. Mike Seckinger Fraktionssprecher von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Liebe Frau Bürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Vertreterinnen und…
Am 14. Oktober finden in Bayern die Landtags- und die Bezirkswahl statt. GRÜN wählen in Haar: Landtag: Erststimme Claudia Köhler, Listenstimme Dr. Markus Büchler (Platz 4) – Bezirkstag: Erststimme Frauke Schwaiblmair, Listenstimme Martin Wagner (Platz 12)
Samstag, den 30. September10:00 Uhr Haar Am 8. Oktober ist Landtags- und Bezirkswahl! Bis dahin gibt es jeden Samstag Vormittag grüne Infostände in der Leibstraße (Nähe Rossmann) und evtl. spontan…
Samstag, den 7. Oktober10:00 Uhr Haar Am 8. Oktober ist Landtags- und Bezirkswahl! Bis dahin gibt es jeden Samstag Vormittag grüne Infostände in der Leibstraße (Nähe Rossmann) und evtl. spontan…
Donnerstag, den 12. Oktober19:30 Uhr NBH, Kirchenstr. 3, Haar Das monatliche offene Treffen der Haarer Grünen für alle Interessierten. Im Regelfall immer am zweiten Donnerstag im Monat, im Dachgeschoss der…
Donnerstag, den 9. November19:30 Uhr NBH, Kirchenstr. 3, Haar Das monatliche offene Treffen der Haarer Grünen für alle Interessierten. Im Regelfall immer am zweiten Donnerstag im Monat, im Dachgeschoss der…