Die Gemeinderatssitzung am 18. Mai 21 war die erste Hybridsitzung, an der eine Rätin über Videoverbindung mitdiskutiert und abgestimmt hat. Dies verlief technisch und inhaltlich glatt, kleinere Pannen ausgenommen. Der…
Grüne im Gemeinderat
Ein Jahr neuer Gemeinderat: Rückblick und Ausblick
Ein Jahr neuer Gemeinderat – Grüne Perspektiven für Haar Nach der Kommunalwahl 2020 hat sich die Anzahl der grünen Gemeinderät:innen verdoppelt. Vielen Dank für das darin zum Ausdruck kommende Vertrauen!…
Neues aus dem Gemeinderat – 27. April 2021
Die Gemeinderatssitzung vom 27. April 21 war eine Premiere. Zum ersten Mal konnte eine Gemeinderätin digital per Videoverbindung an der Sitzung teilnehmen. Technisch gesehen hat das weitgehend geklappt, optisch ist…

Der Sternchenplatz
In Haar soll der bisher namenlose Platz vor dem Bürgersaal “getauft” werden. Seitdem Bündnis 90/Die Grünen in der Gemeinderatssitzung vom 13. April 21 vorschlugen, den Platz Bürger*innenplatz zu benennen, schlägt…

Herzlicher Dank an Petra Tiedemann
Petra Tiedemann hat ihr Gemeinderatsmandat zum 13. April 2021 niedergelegt und den Rat verlassen. Wir, die Grüne Fraktion bedanken uns ganz herzlich bei dir, Petra, und wir schließen uns gerne…
Neues aus dem Gemeinderat – 13. April 2021
Die Gemeinderatssitzung am 13. April 2021 begann mit der Verabschiedung unserer Gemeinderätin Petra Tiedemann, die leider ihr Amt niederlegen musste. Da sie nicht an der Sitzung teilnehmen konnte, wurde ihre…
Neues aus dem Gemeinderat – 23. März 2021
Der Bürgermeister berichtete, dass bis auf Weiteres allen Gemeinderät*innen Schnelltests vor jeder Sitzung angeboten werden. Im Mobilitätskonzept der Gemeinde wurde ja für Gronsdorf Kolonie ein Parkraumkonzept mit Bürger*innenbeteiligung vereinbart. Dieses…
Aus dem Gemeinderat – 23. Februar 2021
Die Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2021 hatte eine lange Tagesordnung, auch weil der Bau- und der Hauptausschuss Corona-bedingt ausgefallen waren und daher alle unverschiebbaren Punkte in dieser Sitzung behandelt werden…
Antrag Februar 21: Tempo 30 in der nördlichen Leibstraße
Antrag Der Gemeinderat beschließt, für den nördlichen Teil der Leibstraße, ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Dies betrifft den gesamten Bereich zwischen Unterführungskreisel und Vockestraße, in dem bisher noch „Tempo…
Antrag Januar 21: Bitte/Anforderung zur Klärung einiger Sachverhalte in Bezug auf das Kieswerk Mühlhauser
Der Gemeinderat möge Folgendes beschließen: Der Bürgermeister wird aufgefordert, nach Rücksprache und in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt, in der nächsten Sitzung desGemeinderatseinedetaillierte Übersicht zu folgenden Fragen zu präsentieren: 1.Für welche…