In der „Weihnachtssitzung“ des Haarer Gemeinderats am 14. Dezember 2021 berichtete Andreas Bukowski darüber, dass es zwei weitere Corona-Teststationen gibt. Eine in einem Zelt am Höglweg und eine weitere wird…
Grüne im Ort
Neues aus dem Gemeinderat – 30. November 2021
Die Gemeinderatssitzung vom 30. November 2021 begann – wie immer – mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte darüber, dass die Bürgerversammlung am 8. Dezember leider nur digital stattfinden wird,…
Rede von Dr. Mike Seckinger zum Gemeindehaushalt 2022
Wie alle wissen, die gemeindlichen Einnahmen befinden sich in einer Umbruchsituation. Ein großer Gewerbesteuerzahler ist gegangen, die Coronafolgen auf die Gewerbesteuer sind noch unbekannt und wann wir neue Gewerbesteuerzahler für Haar begeistern werden, scheint noch ungewiss. Wir haben also eine wenig vorausberechenbare Situation. Doch ist das Grund genug für einen Haushalt ohne Plan? Eigentlich steht unsere Gemeinde gut da und hat viel Potenzial.
Neues aus dem Gemeinderat – 26. Oktober 2021
Die Gemeinderatssitzung am 26. Oktober 2021 hatte eine umfangreiche Tagesordnung und dauerte fast bis Mitternacht. Im Bericht des Bürgermeisters erwähnte Andreas Bukowski, dass es demnächst am Rathaus Abholterminals für Ausweise…
Neues aus dem Gemeinderat – 28. September 2021
Am 28. September fand die zweite Gemeinderatssitzung des Monats statt. Daher war die Tagesordnung kurz aber spannend. Die FDP hat zusammen mit der CSU und der SPD einen Antrag für…
Danke für 19,1/17,7 Prozent: Kurze Wahlanalyse der Bundestagswahl in Haar
Liebe Freundinnen und Freunde, die Grünen konnten ihr Wahlergebnis 2021 in Haar deutlich steigern: Von 12,7 auf 19,1% (2072 absolut) bei den Erststimmen für Toni Hofreiter und von 11,8 auf…
Neues aus dem Gemeinderat – 14. September 2021
Die Gemeinderatssitzung am 14. September war eine der beiden im Vorjahr beschlossenen Sondersitzungen. Die umfangreiche Tagesordnung zeigte, dass die damalige Terminierung zusätzlicher Sitzungen richtig und hilfreich war. Der Bürgermeister berichtete,…
Ramadama am World Cleanup Day
Die Haarer Grünen haben sich am „World Cleanup Day“ beteiligt. In einer Aktion mit mehreren Familien haben sie am Samstagnachmittag im Sportpark und rund um den Bahnhof sechs Müllsäcke mit Abfällen aller Art gefüllt. Am Ende der Aktion gab es für alle Helfer*innen als kleines Dankeschön ein Eis.
Ein schneller Radweg zwischen München und Ebersberg verbindet und motiviert!
Auf das Event am 1. August hatten viele fleißige Helfer und Engagierte aus acht GRÜNEN Ortsverbänden über Wochen hingeplant und diverse Vorkehrungen getroffen – drei Tage vorher hieß die ernüchternde Vorhersage dann: Dauerregen am Sonntag. Aber das trieb die Helfer*innen nur noch mehr an – für das Sommerfest wurden zusätzliche Zelte und Unterstände beschafft und auch die beiden nach Haar geplanten geführten Radrouten ab Grafing Bhf. und Leuchtenbergring wurden selbstverständlich beibehalten.
Luftfilter für Schulzimmer?
Am 27.07.21 hat der Gemeinderat in Haar über Luftfilter in Schulen und Kitas abgestimmt und die Anschaffung bis auf Weiteres abgelehnt.
Auch die Grünen haben gegen die Anschaffung mobiler Luftfilter gestimmt. Es ist uns wichtig, unsere Gründe mit euch zu teilen, damit ihr unsere Entscheidung nachvollziehen und einordnen könnt.