Antrag Der Gemeinderat möge für die Sitzung im April 2022 Herrn Walter Dürr, Geschäftsführer der Gemeindewerke Haar, einladen, damit dieser ein Bild über die aktuelle Lage zur Energieversorgung in der…
Eine neue Ausgabe unseres Info-Magazins Grüne Zeiten ist erschienen und wird derzeit an die Haarer Haushalte verteilt. Natürlich kann man das Heft auch digital lesen.
Ja, die Verkehrswende hin zum Umweltverbund braucht mutige Denkansätze und konkrete Umsetzungsschritte, und selbstverständlich gehören dazu auch schnelle, bequeme und sichere Radwege. Ob dazu aber auch die Idee der drei…
Am 17.3.22 organisierten die Haarer Grünen eine Online-Veranstaltung zur Zukunft der Pflege. Unter den Teilnehmenden waren Fachleute aus der stationären und ambulanten Pflege aus Haar, Politiker:innen aus Bezirkstag, Kreistag und…
Die Gemeinderatssitzung am 29. März 2022 wurde von Ulrich Leiner geleitet, da Andreas Bukowski erkrankt war. Wir wünschen ihm Gute Besserung! Im Bürgermeisterbericht informierte er über das geplante Ramadama am…
So schlimm es ist und so unvorstellbar es bis vor zwei Wochen noch war: Es herrscht Krieg in Europa, Putins Armee hat das Nachbarland Ukraine überfallen und führt einen menschenverachtenden…
Durch die Pandemie war es immer wieder Thema: Es gibt viel zu wenig Pflegekräfte! Nicht nur Intensiv-Plätze mussten deswegen abgebaut werden, auch auf normalen Stationen und in der ambulanten Pflege…
In der Haarer Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2022 befasste der Rat sich erstmals mit der möglichen Verlängerung der Tram nach Haar. Die Stadt München plant, die Straßenbahn von Berg am…
Die Gemeinderatssitzung am 22. Februar hatte eine umfangreiche Agenda. Zu Beginn hat sich mit Herrn Mendler ein neu eingestellter Architekt vorgestellt, der seit kurzem die Abteilung Bau&Technik verstärkt. Er bringt…
Die erste Gemeinderatssitzung im Jahr 2021 war relativ kurz, einige berichtenswerte Neuigkeiten standen aber dennoch auf der Tagesordnung. Zuerst berichtete Andreas Bukowski darüber, dass es für den 2. April eine…